Habe mittlerweile einen Schaltplan gefunden. Laut diesem sollte das zweite grüne Kabel vom Zündschloss kommen. Ich habe den Verdacht, dass das grüne vom Zündschloss am hinteren Ende vom Vorbesitzer mit einem schwarzen Kabel ersetzt wurde. Muss es heute Abend mal durchmessen. Das eigentliche schwarze Massekabel habe ich ja auch noch - ist an einer der Befestigungsschrauben der Zündspule dran.
Beiträge von Alex-ET3
-
-
Wo muss dann das schwarze von vorne hin?
-
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich die Zündspule an einer 125 ET3 anschließe? Habe 4 Steckplätze, von oben her steht drauf: weiß, rot, grün und noch mal grün. Vom Motor kommen weiß, rot und grün, von vorne kommt ein schwarzes, dass vermutlich auch noch ran muss. Bleibt ja eigentlich nur noch einer der beiden mit "grün" beschrifteten Steckplätze, aber welcher?
Danke und Gruß
Alex -
Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort!
-
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, was das am DELLORTO PHBL 24AD für seitliche Anschlüsse sind? Habe es im Bild markiert.
Danke
-
Hab ne Lötflamme...
-
Hallo zusammen,
habe den Motor meiner ET3 gespaltet. Es soll unter anderem eine Rennwelle verbaut werden. Jetzt habe ich folgende Situation: die Kurbelwelle steckt im primärseitigen Kurbelwellenlager und dieses im Gehäuse. Habe mit einem Plastikhammer versucht, die Kurbelwelle aus dem Lager zu bekommen, sie bewegt sich aber nicht. Gibt es da einen Trick?
Danke euch, Alex.
-
Hallo,
ich habe zwei V50 und eine ET3 und bei keiner geht der gasgriff von alleine zurück. Ich behaupte mal, das gehört bei einer alten Vespa so. Vielleicht aus dem Grund, wie es mein Vorredner schon sagte, dass man beim Abbiegen nach rechts Handzeichengeben kann, ohne langsamer zu werden.
-
Bekommt denn die Originalwelle keine Unwucht, wenn an bestimmten Stellen Material abgetragen wird?
-
Danke für die Tipps, werde mal schauen, ob es eine fertige Rennwelle gibt, oder ich die originale überarbeiten lassen. Hab halt gern die Originalteile unbearbeitet in der Schublade liegen.
Was spricht außer dem Preis für die Bearbeitung der Originalwelle?
-
Das mit der Rennwelle ist ne gute Idee, kannst mir da eine empfehlen? Bekommt man den Einbau hin - zwecks Lager wechseln? Habe schon zwei Smallframe Motoren gespalten, aber noch nie die Kurbelwelle gewechselt.
Werde den Polini Left fahren.
Danke auch für das Angebot mit dem Vergaser, werde aber vermutlich ein Neuteil verbauen.
-
Ja, will ihn plug and play fahren, Motorgehäuse soll original bleiben.
-
Hallo zusammen,
restauriere gerade meine ET3 und würde gerne folgendes Setup fahren: 130ccm (133er) Polini, Auspuff Polini left, 24er Dellorto Vergaser. Da es aber bei SIP verschieden Vergaser und ASS gibt nun die Frage, ob das hier passt?
-
Ja, ich komm genau auf 47mm. Ich werd mir ein neues besorgen und vergleichen.
Habe den Motor jetzt wieder zusammen und wenn ich jetzt am Lüfterrad versuch zu wackeln, ist das Spiel meine ich weg.
-
Ja. Sag jetzt aber bitte nicht, dass das zu ungenau ist.
Wie bekomm ich denn das Lager am besten von der Kurbelwelle?
-
Habe das Lager vermessen, es hat außen das gleiche Maß wie ein neues. Dann wird sich doch an dem Problem nicht ändern, oder?
-
Hallo zusammen,
habe an meiner V50 Special den Motor gespaltet, um ihn neu abzudichten und eine längere Primärübersetzung einzubauen. Habe dabei fest gestellt, dass das Kurbelwellenlager auf der Lüfterradseite Spiel hat - und zwar nicht das Lager in sich sondern der äußere Ring des Lagers im Motorgehäuse. Es ist nicht viel, aber so, dass sich das Lager ohne Mühe aus dem Gehäuse ziehen und wieder reinschieben lässt? Ist das normal? Habe das Lager außen gemessen - hat 47 mm wie es sein soll.
Gruß Alex
-
Beim Vergaserausbau gibt's eigentlich nichts großartiges zu beachten. Wenn die etwas Erfahrung beim schrauben am Auto hast, sollte das kein Problem sein. Einfach Zeit nehmen, alles wieder richtig zusammen bauen und das wird.
Besorg dir am besten gleich einen neuen Dichtsatz für deinen Vergaser, wenn du eh schon alles auseinander hast.
Ach ja, zwischen Vergaser und Ansaugstuten ist ein Filzdichtring - fette den auch gleich etwas ein. Da ziehen Vespas gern mal Falschluft.
Schau auch mal im Tank nach Rost...
Viel Erfolg!
-
Danke, hab gestern Abend mal ne kleine Runde gedreht. ET3 fahren macht auch Spaß!!!
-
Wenn man bei der Zulassung nicht erwähnt, dass das Fahrzeug aus Italien kommt und es länger als sieben Jahre abgemeldet ist, sollte es auch klappen
Danke Piachi!!!