Danke,
habs mir ja schon fast gedacht
Ich glaub so ein Kupplungskompressor ist nicht schlecht, bestimmt
besser bzw. handlicher als ne Schraubzwinge und eine Nuss...
Sespa
Danke,
habs mir ja schon fast gedacht
Ich glaub so ein Kupplungskompressor ist nicht schlecht, bestimmt
besser bzw. handlicher als ne Schraubzwinge und eine Nuss...
Sespa
Hallo,
nachdem ich es endlich geschafft habe ohne Kupplungskompressor den Korb
zusammenzubauen, fiel mir auf das die Kupplungsbeläge und Trennscheiben
nicht grade übereinander liegen. Die Fotos sind zwar schlecht, aber
vielleicht kann jemand sagen ob es trotzdem Ok ist
Hab keine lust alles wieder einzubauen und zu merken da stimmt was nicht. Hab leider nirgendwo ein Foto gefunden.
LG
Sespa
Passenden kaufen, am besten bei Rita....
Sespa
In Giessen gibt es Baumärkte, da befindet sich auch das passende Öel, hab mir dort schon selber welches geholt
Sespa
@Rita...hast ja recht, bin in der hinsicht noch etwas grün hinter den Ohren
Werd Morgen bei dir vor der Tür stehen, mit allen Teilen der ausgebauten Kupplung!
Hätte ich gleich machen sollen, aber ....
LG
Sespa
Danke,
jetzt hab ich`s, fast
Warum aber ne polini Feder ? Ist die verstärkt ?
Wär blöd wenn ich dann meine bereits in Öl getränkten neue Beläge einlagern muß um alles von Polini neu zu kaufen
Sespa
Hallo Pola,
heißt das ich kann einfach wieder 4 Neue "Normale" Beläge rein bauen ?
Soll ich dann die alte feder benutzen oder die neue die 100%keine verstärkte ist?
Gruß Sespa
Danke für die Antwort!
Ist halt ärgerlich, war heut beim Händler und hab alles bekommen, die
Trennscheiben muß er bestimmt bestellen,das dauert wieder
Hoffe auch das es die Trennscheiben einzeln gibt, nicht das ich gleich nen Kompletten kupplungskorb kaufen muß.
Wechselt man den Halbmondkeil eigentlich immer mit, oder nur wenn er beschädigt ist ?
Sespa
Hallo,
hab grad meine Kupplung ausgebaut und festgestellt das sie Vier Beläge hat und nicht drei!
Ich nehm an das es eine Verstärkte Kupplung ist, die Feder ist aber genauso hart wie die "Normale" neue Feder
Muß ich nun das Innenleben der Kupplung Komplett neu Kaufen oder kann
ich einfach so ne Stahlscheibe die zwischen die Beläge kommt weglassen
und meine drei "Normalen" Kupplungsbeläge einsetzen
Es ging der erste gang nur sehr Schwer rein und verstellen ließ sich
auch nichts mehr, wollt deshalb die Beläge wechseln, die sehen sogar
leider noch alle gar nicht so schlecht aus,hoffe es lag trotzdem
daran
LG
Sespa
Das
hab ich auch schon gelesen, nur ist das Rasenmäheröl ja ein Motoröl.
Ich denke mal, dass zu Getriebeölen wohl doch einen Unterschied zwecks
der Additive geben muss.
Das Thema wurde schon ausfuhrlich hier im Forum behandelt!
Benutz einfach mal die "Suchfunktion" und dir wird geholfen
LG Sespa
OK, dann muß halt eine neue her!
Vielleicht bekomm ich ja in der Bucht die versandkosten dann wieder raus
Lg Sespa
DANKE pkracer Wieder was gelernt
Aber ernsthaft, das sollte wirklich in Tipps und Tricks!
Bin noch nicht so lange Vespa Besitzer und im Forum unterwegs.
Aber selbst mich Nerven mittlerweile schon die vielen Fragen die sich ständig wiederholen :dash:
Wenn mehr Sachen in Tipps und Tricks stehen würden konnte es eine erleichterung für so Anfänger wie mich sein und ne Entlastung für die Profis!
Sespa
Sorry für OT, sollte vielleicht da noch mal rein
Hallo,
hat jemand schon mal probiert seine Kaskade Chromfarben zu lackieren ?
Find die zum kaufen zu teuer. Vorteil ist außerdem wenn`s mies aussieht kann man es ja wieder runter schleifen!
LG Sespa
Danke pkracer, hab auch schon nach welchen gesucht und beinah die falschen bestellt !
Sollte vielleicht mal in Tipps und Tricks!
edith fragt: Was sollte man den logischerweise noch alles mitwechseln beim Stoßdämpfer tausch?
Lg Sespa
Die hab ich auch schon gesucht
Alternative= Anmalen!
Hab es aber noch nicht ausprobiert, werd aber berichten bzw. zeigen wie es aussieht.
LG Sespa
Wundervoll, schön schlicht, richtig STILVOLL!
Lg Sespa
Selbstlos
13 hab ja auch am 13 Birthday!
Ich warte auf neue Fotos,
dann wird wieder geschätzt! :lol:
Sespa