PX 200 ['99 in Betrieb genommen], Selbstmischer.
Beiträge von wet pa
-
-
Was kann es sein. Ich hab mit der Suchfunktion 10 Minuten rumgebastelt aber nichts dazu gefunden.
-
Ich mach es selbst. Also kann man Vespa-Vertragshändler und Werkstätten komplett vergessen. Wieso gibt es da kein bundesweites Franchise-Unternehmen wie bei den Friseuren?
-
Vielen Dank, Dein Montageständer sieht solide aus! Werd ich nachbauen.
-
ok, um niemanden sauer zu machen: was hältst du von dem k58 snowtex?
-
Und das als Chefkoch... Um die Wut loszuwerden darfst Du Deine Vespa fahren und - noch viel lieber - an ihr schrauben.
-
ich würd die kaskade und vielleicht die seitenhauben in cremeweiß, cappucinofarben machen.
-
Ist zwar schon ein älterer Beitrag, aber dennoch: Vergaser reinigen. Düsen verstopft [wie sieht denn Dein Tank aus?], nicht richtig eingestellt [zu fett/mager]. Kann auch sein, daß die Zündkerze getauscht werden muß, der Filter dicht ist. Oder die Leerlaufkolbengeschwindigkeit ist zu gering.
-
Hallo Vesposi,
Welche Reifen, 10-Zoll, sind in Punkto Naß- und Trockenhaftung, Verschleiß, Geradeauslauf, Aushärtung und Preis zu empfehlen? Gibt es Tests?
Grüße
-
teilsynthetisch.
-
hallo,
der link funktioniert nicht.
aber ne frage an die leute: wenn ich lüftungsschlitze in die motorseitige seitenhaube einarbeite [sägen und biegen], muß ich das anmelden lassen?
-
Wann macht man die weißen Kleber vom Reifen ab? ...
-
Mach den Tank leer. Ob Du das Getriebeöl ablassen musst hängt wohl davon ab, ob der Motor überall dicht ist. Falls es eh schon ein weilchen her ist, daß Du es gewechselt hast, ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um es vor der Fahrt abzulassen und nach der Fahrt neues einzufüllen.
-
hier findet ihr die FZV, die die bisherige StVZO ersetzt. Die Anlage 4 ist entscheidend:
Besonders wichtig ist auch die FES *g*
Hier der Text für besonders faule, was ihr ja auch seid.
Abschnitt 1
Gemeinsame Vorschiften
1. AbmessungenDie Maße der Kennzeichenschilder betragen für:
a) einzeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 520 mm, Höhe: 110 mm
b) zweizeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 340 mm, bei zwei- und dreirädrigen Kraftfahrzeugen 280 mm, Höhe: 200 mm
c) verkleinerte zweizeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 255 mm, Höhe: 130 mm.
Verkleinerte zweizeilige Kennzeichen sind nur für Leichtkrafträder sowie für Zugmaschinen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h und Anhänger mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h, wenn diese mit einem Geschwindigkeitsschild für die betreffende Geschwindigkeit gekennzeichnet sind, zuzuteilen.hier:
und hier:
und hier:
-
Wozu eigentlich? Können Sie das kleine nicht lesen, wenn es an eine schnellere Vespa drankommt? Wie groß muß dann erst das Schild für eine BMW K 1200 S sein?
-
Es rechnet sich also keinesfalls. Danke.
-
Würde mich mal interessieren, was denn so der Preis dafür ist und welche zu hohen Preise manche rausschlagen wollen.
-
sieht sehr gut aus. ich würde es auch ohne airbrush oder klebefolie lassen.
-
Hallo Leute,
hat jemand eine Anleitung für den Bau eines solchen Ständers oder hat jemand einen günstigen?
Vielen Dank
-
Ist es möglich, daß die Zahnräder der PX80 auf die PX200 passen oder vielmehr: ist das gewöhnlich. Die Scooter-Shops jedenfalls bieten nur Zahnräder für die PX200 [Lusso] an.