MFK ist das selbe wie bei euch der tüv. (motorfahrzeugkontorolle)
Auf jeden Fall danke für eure Hilfe, ich denke das nochmals gründlich durch. Ich glaube so 100-200 CHF könnte ich den Preis schon noch drücken.
gruss
luke
MFK ist das selbe wie bei euch der tüv. (motorfahrzeugkontorolle)
Auf jeden Fall danke für eure Hilfe, ich denke das nochmals gründlich durch. Ich glaube so 100-200 CHF könnte ich den Preis schon noch drücken.
gruss
luke
ja ok, aber in der schweiz ist vieles ein bisschen teurer...
man kriegt schon vespen in dieser preisklasse, aber an denen ist meistens irgendetwas kaputt, und dann wirds auch gleich wieder um einiges teurer. daher habe ich mir gedacht, ich zahle lieber etwas mehr, und es funktioniert dann auch... ?
vielleicht zum vergleich, eine neue vespa (die neuen modelle) kostet in der schweiz so um die CHF 5000.- und mehr. (also so 3'300 euro)
was meinst du?
hallo zusammen
habe ein angebot für eine vespa erhalten, und wollte mich erkundigen ob ihr es für fair haltet. es ist meine erste vespa, und ich habe daher noch keinerlei erfahrung.
Das Angebot:
Vespa PX125 E
Jahrgang 1991, 22900 km, frisch ab MFK, sehr guter Zustand (habe auch fotos, die sehen alle super aus, fats keine Kratzer (siehe fotos) und so, also optisch einwandfrei), es sind in naher zukunft also sicher keine reparaturen nötig, original-gepäckträger inklusive, VP CHF 2000.- (ca. 1330 Euro), verkäufer sehr seriös! ist das ein gutes angebot?
was gibts zu dieser vespa-serie noch zu wissen: ist sie zuverlässig? treten häufig probleme auf? wie ist sie zu fahren (so im vergleich zu anderen modellen)?
Möchte sie ausserdem vielleicht umspritzen in eine farbe, die mir besser gefällt. Habe schleifmaschine und düse zum umspritzen. reicht das? brauche ich da noch spezielle begabungen?
wo kann ich die farbe & den lack hernehmen, und wie teuer wird das etwa? wird es ein sehr grosser arbeitsaufwand?
vielen dank, gruss