ist doch ganz einfach..... frag dich mal warum der hersteller zwei nuten in den kolben macht und warum er zwei ringe liefert, wenn man einen weglassen kann.....ersatz??? :dash:
Beiträge von Duffy121
-
-
so ich das mach immer... :lol:
-
hallo.... diese frage gibt es schon.... schau mal offtopic....vespa und auto....
-
da ich nicht weiss, was du auf dem bild sehen musst, ist es schwierig....schau mal bei sip rein, da gibbet orginalgetreue...gruss duffy
-
schau mal hier...
oder hier...
war ganz einfach... -
maan kann doch aber auch nen zünschloss anders nachrüsten ohne besagten kasten. schau mal bei deinem zweiradhändler, was er so anbietet... denke mal neben dem benzinhahn oder unterhalb der sitzbank oder aber von oben im scheinwerfer wären auch noch möglichkeiten um ein reines zündschloss nachzurüsten.... das es optisch ein wenig anders aussieht, sollte jeder für sich entscheiden...
-
grundsätzlich behaupte ich mal geht jedes 2t öl, ob nu das von sip oder vonner tanke usw.
mischungverhältnis sollte ja bekannt sein(2%).natürlich werden nu einige ihr benutztes öl loben, aber es liegt ja auch am geldbeutel jedes einzelnen, ob er nu O8/15 öl nimmt oder eben nen ganz spezieles, wo preise bis zu 25€ pro liter gezahlt werden. -
sorry, hätt ich auch selber dran denken können.... hier...
-
du darfst den kupplungshebel nur soweit nach vorne drücken bis du den druckpunkt findest, nicht bis zum anschlag. denn dann trennt sie ja schon....also den hebel leicht bis er sich ohne gewalt nicht weiter drücken lässt... wenn du den punkt erreicht hast, hast du immer noch spiel um den zug einzuhängen....und der kupllungshebel lässt sich danach auch noch weiter nach vorn drücken...das öl ist das richtige...
-
mit dem studentenausweiss bus und bahn fahren, darfst sogar am wochenende und wochentags ab 19.00uhr sogar noch ne person kostenlos mitnehmen...
-
also da gibbet schon unterschiede zwischen schalter und automatik, sonst würden sie nicht extra angeboten.... nur mal anmerken wollt....
-
hi....
da die bördelzange die wenigsten haben, benutzen die meisten den selbstklebenden chrom kantenschutz(den es zb in der bucht gibt) oder aber ein schlitzrohr,welches mittels madenschrauben befestigt wird.
gruss duffy -
danke nen ständer hab ich selbst
brauch nur ne feder dazu
-
hmmmm ich denke das es da nicht wirklich ne empfehlung gibt, da jeder sein öl da holt, wo er es bekommt ob preiswert oder hoch qualitativ ist nu auch ne frage des geldes....fg... hab mein letzten einkauf anner tanke gemacht(aral, alles super)..weil ich nix beihatte...ansonsten nehm ich auch namenloses 2t öl.... hauptsache es räuchert
-
also ich hab meine kupplung wie folgt eingestellt....
den zug unten am motor aushägen,die einstellschraube ganz reindrehen(die wo der zug durchläuft)..... den schraubnippel am zug lösen.... dann den kupplungshebel am motor nach vorne drücken.... festhalten, dann den zug danebenhalten.... nun den schraubnippel, der auf dem zug ist bis zum kupplungshebel zurück schieben und festschrauben.... danach den zug einhängen und mit hilfe der schraubhülse nachstellen, was noch nicht stimmt....
bin für anregungen wie es noch besser geht offen -
hallo..... wenn das blech vernünftig verschweisst ist, halte ich das nicht für bedenklich. zumal es ja auch in einem nicht sichtbaren bereich ist.... zu dem motorumbau kann ich leider nix sagen.bleibt zu klären ob ein rückbau auf orginal (falls erwünscht) möglich ist.
-
würde mal behaupten, wenn es die züge sind, die voher drin waren dann hast du sie falsch verlegt....
Bowdenzüge.pdf
hoffe konnte helfen... -
wovon sprichst du???? getriebe oder gemischöl????
-
nochmal nachfragen muss..... hat jemand die kickstarter rückholfeder von einer v50oder pk rumliegen??? zufällig auch noch aus dem raum dortmund??? würd mir sehr helfen...
-
ich weiss zwar nicht, was du damit meinst, "bringt das was" aber es gibt kerzenstecker, wo du den messingnippel verwenden musst, weil sonst kein kontakt besteht...