logo ist sie abgeschlossen....sonst wär wohl auch das werkzeug wech...fg
Beiträge von Duffy121
-
-
mal danke sage, aber es handelt sich nicht um nen bissken kondenswasser....
das fach stand halbvoll
-
hallo....
als ich heute in mein werkzeugfach schaute, stellte ich fest, das dort wasser drin steht.ist das normal? hat das ausser mir noch jemand und wo kommt das her???? -
alu... und auch aluguss lassen sich durchaus schweissen. es muss lediglich die vorarbeit stimmen und die nacharbeiten sind auch nicht ohne. ich meine damit, da es sich am rand einer dichtfläche befindet muss der spass nachher am besten unter ne fräse.natürlich kann man auch mit der feile arbeiten,würde dann aber auch kuril auf die dichtfläche geben.machen kann das eigendlich jede schlosserei, die ein wig schweissgerät hat.
-
es hilft wohl nix... öl gewechselt(hab auch an der einstellschraube für den kupplungszug gedreht) werd ich wohl ne neue kupplung einbauen müssen.und das nach nur 1800km nu meine fragen dazu.....
1. worauf muss ich achten wenn ich mir die beläge im sc bestell(hab gelesen es gibt 2 versionen bei der xl2))
2. sollte ich mir ne verstärkte feder mitbestellen?
3. was bringt das pinasco ritzel beim orginalzustand ausser dem so viel beschriebenen lauten ton?
-
gorbatschow wegen perestroika.....
barfuss oder lackschuh???
-
arsch , weil ich friedrich nicht kenne...fg
blond oder blöd?
-
mal davon abgesehen, das es ne vespa is, aber wer weiss was er voher schon für probs damit hatte, das ihm nu der faden gerissen ist....also ohne die vorgeschichte zu kennen und ohne zu wissen, wie er normaler weise mit seinem eigentum umgeht, würd ich ihn nicht so schnell verurteilen...
-
sieht aus wie ein garelli.... schau mal im scootercenter unter zubehör
-
sieht wie eine aus...sollte auch eine sein
ansonsten schau mal hier
-
in offtopic kannst du dir die vespa`s anderer anschauen, sind viele schöne bei . schau mal selber
-
ihr macht mir ja mut....
als zum thema vergaser kann ich nur sagen, das ich lediglich den schwimmerdeckel geöffnet hab(schwimmerkammer und deckel von innen gereinigt) und die beiden düsen rausgedreht und mit einem draht durgestochen und durgepustet.desweiteren hatte ich den benzinfilter(im vergaser) draussen und hab ihn gesäubert.hab den vergaser nochmal ausgebaut und nach dem o-ring geschaut, der ist auch drin.was den simmerring anbelangt, muss wohl wenn er defekt ist, der motor zerlegt werden, was meine möglichkeiten und auch fähigkeiten übersteigt. ich mein nen zylinder ausbauen oder auch den motor, das bekomm ich wohl hin.den test, ob der simmerring defekt ist, bekomm ich wohl auch noch hin, ist ja klasse beschrieben. aber leider hab ich keine werkstatt.
am besten wär wohl gewesen, ich hätte meine rex behalten....grummel
-
hab das getriebe öl gewechselt, wenn der motor warm ist, ruscht die kupplung trotzdem im 4 gang... sie hatt aber erst 1800 km weg , kann sie trotzdem verschlissen sein oder ist sie eventuell verklebt???oder kann ich irgenwie was nachstellen?? hab auch kein spiel im kupplungs hebel....
das mit dem simmerring, wie finde ich das herraus und wie wird er gewechselt??
gibts in meiner nähe(dortmund) einen mit erfahrung, der mir helfen kann eventuell auch bei einem kupplungstausch...
-
danke für die pdf SoGod...ist sehr hilfreich.
hat eventuell jemand die vespa bibel auf dem rechner, oder kann ich sie irgendwo vor dem kauf einsehen??
gruss Duffy -
werd dann mal das öl wechseln danke für die antwort gruss Duffy
-
grundsätzlich wollt ich mich in die materie einarbeiten, da ich neuling bin. wie wird welches bauteil zerlegt und wie repariert.habe es bei meinen auto`s auch so gehalten, das ich bevor ich was zerlege mir nen rep-handbuch besorg,bevor was aus unwissenheit kaputt geht.wenn du mir die pdf zukommenlassen könntest, wär das schon mal der erste schritt thx.
gruss Duffy -
hallo wo bekomme ich ne rep anleitung für meine xl2?gibt es die als download im net? oder hat einer die für mich auf dem rechner?
gruss Duffy
muss noch nachreichen, das ich handschaltung hab -
toll.... war heute in lünen17.06.07, wohl der einzigste...fg aber nen versuch wars wert...
-
hallo...
ich hab mir am freitag ne pk 50 xl bj 91 gekauft. nun ist mir aufgefallen, das die gänge beim einlegen knallen. desweiteren hab ich heute bei meiner ersten ausfahrt mehrfach den ersten gang nur ganz schwer reinbekommen und die die kupplung rutscht. die wespe stand gut 1,5 jahre unbewegt rum kann es auch am getriebe öl liegen????dann wollt ich noch wissen, woran es liegen kann , das sie stellenweise nicht von allein ins standgas zurück will, hab dann beim anhalten kurz die kupplung kommen lassen, damit die drehzahl runtergeht(vergaser musste gereinigt werden, damit sie überhaupt ansprang)... hoffe es kann mir jemand mit rat zur seite stehen, da ich absoluter neuling bin.gruss duffy