ach und die drückt dann auf den simmering??? mann lernt nie aus
Beiträge von Duffy121
-
-
das mal zum tacho....
[Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/App_Themes/Cla…rIndexPages.gif] 1-1 (1)
[Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/Products/Images/0d056165-de99-4565-bf25-45142e7f128a/Tachoantrieb+V50NLRSSS.jpg]Tachoantrieb V50/N/L/R/S/SS/
Sprinter/90/100/125/PV/ET3/
PK50(I)-XL
Z 104,28 €
zum benzinhahn....mal den schlauch von gaser abgemacht und geschaut ob der benzinhahn wirklich dicht ist???
-
Große Mutter am Hinterrad lösen, Hinterrad samt Bremstrommel abnehemen. Auspuff am Krümmer und an der Schwinge abschrauben, dann das Ganze rückwärts
sollte man sie bei der art nicht dann auf die seite legen, da der druck auf den simmering fehlt und öl ausläuft???
-
zu dem defektem benzinhahn sei gesagt,das es den simmeringen nicht sonderlich gut tut und du solltest deinen ausgebauten tank mal unter den arm klemmen und zum örtlichen vespahändler gehen.der wird dir für kleines den hahn wechseln.
was das ziehen anbelangt, klingt mir das nach ner rutschenden kupplung....(dreht sie denn hoch,nach dem schalten??)
-
Luetz.....benutz bitte für solche polierarbeiten eine messingbürste
ihr werdet es nicht glauben wollen, aber von den stahlbürsten können sich kleinste teile ins alu setzen und schwups habt ne rostschicht auf alu....grrrr
(kontaktkorrosion mal ganz ausser acht gelassen)
-
Hoi leutz,ich brauch das passende getriebeöl
Yamaluve 4 Stroke Motor Oil ineral 10W-40 API SG / JASO MA
emka Garant HD-C SAE 30 CD (steht noch turbo eibereich diesel motoröl draufda ich SAE 30 brauche
ich weis das es mit der suchfunktion 1000 einträge darüber gibt
danke euch
hab mal deine frage überarbeitet und denke sie beantwortet sich von selbstgruss duffy
-
beim stöbern im net fand ich dies,unter motor-on-shop
<IMG alt="Vespa P200E Baujahr 1978" src="http://www.motor-on-shop.de/httpsdocs/sour…ages/mm1163.jpg" align="center" />
NewRay® Metall Fertigmodell
Maßstab 1:12, Farbe rot[Blockierte Grafik: http://www.motor-on-shop.de/httpsdocs/sources/apppics/l.gif]
Vespa P200E Baujahr 1978
NewRay® Metall Fertigmodell
Maßstab 1:12, Farbe rot[Blockierte Grafik: http://www.motor-on-shop.de/httpsdocs/sources/apppics/l.gif]
Stück
</ILAYER>
Best.-Nr.:
Preis:
MM1163
EUR 12.90 inkl. MwSt.hoffe ist für den ein oder anderen intressant
-
ritaaaaaa
-
such dir ne neunzig jährige geliebte und lass dich in flagrantie erwischen, wenn se dann kein herzkasper kriegt,schenk ihr ne jahreskarte von nem billigflieger...früher oder später schmiert einer von denen schon ab
-
es gibt dinge, die glaubt man nicht.....
kost bei sc 3,92 euro
-
hier passieren dinge, die einem nicht mal auffallen...
-
wenn ich aussergewöhnliches haben will darf ich nicht über den preis jammern....
-
also ich finde WIG schweißen die lässigste schweißart die es gibt.....
ist im gegensatz zu mag und elektrode mit dem gebrutzel und gespritzemuß dabei sagen ich bin kein gelernter schweißer, hab aber 1 1/2 jahre
wig geschweiß und hatte es nach einem tag anlernen drin.mit der pistole machst du das material warm und führst dabei den
schweißzusatz bei.ist irgendwie wie lötenwie gesagt bin kein profi..sind nur meine erfahrungen.
greetz sain
unlässig wirds nur wenn du das zuführende material an die stromführende spitze bringst...dann legt es sich um die spitze und du musst die spitze wieder anschleifen bzw bei alu dir ne neue kugel machen....für nen anfänger nen bissken nervig aber ansonsten gehts
-
hab das mit der sufu gefunden
-
Hallo zusammen...
kurze Frage...wie sieht denn der Pfeil auf dem Kolben von nem originalen 50er Motor aus, der mir anzeigt, wie rum ich den einbauen muss. Bin den Kopf grad am reinigen und hab was freigelegt was aussieht wie ein verdrehtes Y, also in etwa so "-<". Ist das schon der Pfeil? Wenn ja ist dann die Seite wo das einzelne Beinchen hinzeigt die Auslasseite?
Weil ansonsten seh ich da nix pfeilförmiges....
Danke und Grußist doch ganz einfach.....auslassseite ist die, wo der auspuff drankommt.....musst dir halt nur merken wo die"beinchen" hingezeigt haben
-
ja gibts bei sip.....
artiklenummer 5740 + 5733
steht aber auch beim antikrücklicht dabei
gruss duffy
-
den spass würd ich lieber lassen.....fällt unter urkundenfälschung...solltest mal googeln,dann findest das......
-
der lack auf dem reserverad zeugt davon, das sie zum lacken nicht zerlegt wurde.....ausserdem ist vorne und hinten dran rumgeschnippelt worden....wär mir auch zu teuer...
-
Bewertet selbst !
[Blockierte Grafik: http://www.likecool.com/Car/Motorcycle/Vespa%20VW%20Bike/Vespa-VW-Bike.jpg]
Moskito lebt noch....
-
also meine vorstellungen von einem auto liegen (neben ape und fiat 500^^) bei käfern, den alten audis 100ern wie er grade gezeigt wurde,den alten passats, t3 bussen und schlußendlich bei einem ford taunus
für sowas könnte ich mich erwärmen:
gruß
hätt den hier noch....
ist mittlerweile gewaschen
und zum bmw...der kost in der versicherung weniger als nen opel astra.....und verbrauch je nach gasfuss....10l auf der bahn bei 160 und 13 in der stadt.....ok ok auf der bahn bei vollgas 16l