Vielleicht ist das im Pott ja anders...
Ich fahre regelmäßig zu Treffen und das auch mit Kutte.
Die wilden Jahre, als noch auf Treffen geschanzt wurde und Rookies in den Gruben verschwanden, sind vorbei.
Beiträge von Likedeeler
-
-
Mumpitz, Weste, Kutte oder was auch immer kann man tragen wie man lustig ist...
Da brauchst Du Dir keine Sorgen machen, dass Dir ein Rollerrocker die Kutte abtrünnig macht. Die haben meistens schon die Kutte voll und relativ wenig Interesse an Patches aus dem www. -
Ace of spades ist abgedroschen...
Ich bin für TIT, Weltherrschaft ist mir zu Raumschiff-Orion-mäßig
-
Konzeptänderung
-
Ich sag nur: der Lacker liest im Fratzenbuch mit.
Wir ändern wohl noch das Gesamtkonzept. Erste Entwürfe stehen... -
Die Farbe nennt sich tatsächlich Candy Apple Red und wird in Deutschland, so wie ich das mal gehört habe, von 2 Firmen vertrieben.
Zum einen wäre da RH Motorradlacke und Petzoldt´s, die die Generalvertretung von House of Kolors haben.
Bei Petztoldt´s findest Du auch folgende Übersicht wie sich Apple Red mit unterschiedlichen Basislacken verhält... -
Überlegt hatte ich auch schon.
Ich gehe aber nicht davon aus, dass ich den Haufen bis Stockach wieder zusammen habe.
Zudem will ich nicht als Bremser im Hochschwarzwald agieren. Da muss wohl die PX ran. Wenn ich sie fertig bekomme fahre ich ne Woche später damit nach Kiel. -
Alfa Romeo was?
Das ist Candy Apple Red.
-
Ich habe gerade Lust Euch eine Runde zu schocken. Neues vom Wochenende...
-
Wir waren beim Hafengeburtstag.
Alexander von Humboldt? Rickmer Rickmers? Beides sind nur Dreimaster.
Und einen Kahn, der für das Bier aus der verbotenen Stadt wirbt, mal ich mir nicht auf den RollerFür Dich habe ich oben noch einen Link eingefügt...
-
@ Sven: ich wollte da eigentlich einen Hamborger Veermaster raufbrushen lassen.
Die Idee Cut und Mondlandschaft stimmen mich nachdenklich.(Wenn alles gut läuft werde ich Ende Mai mit der GS nach Falkenstein fahren
)
-
Wenn das so einfach ist
-
Das ist aber nicht das endgültige Ergebnis
-
-
-
Mal wieder Schleifen & Versiegelung
-
Unterboden & Schweißnähte
-
-
-