asou alles klar ist aber leider nicht mehr reversibel, also löcher reinmachen
und ich hab ja schon ein 75er und auch ne Düse aber merci trotzdem
Beiträge von Vespaheinz
-
-
Bring in dem Fall eigentlich auch nur ein Rennluftfilter was???...wenn man schon ein 75ccm satz hat und auch ne große Düse
Wenn ja wo bekommt man so was ??? Gibt es da was gescheites??? -
danke gleichfalls;)
-
hey ...merci vielen dank
ich werds gleich mal testen.... bei dem scheiß wetter machts gar ken Spass:(
naja was man nicht alles für seine Liebe tut
Grüßle -
Verdammt ich hab meine XL ´86 für 990€ gekauft...verdammt obwohl sie hatte aber nur Seitenständer, coole Griffe so chrom mit Gummiringen, und ein Satz drauf und ich hab so viel bezahlt
naja kein Öl war auch drin was ich dann nach einem Monat gemerkt hab weil man denkt sich ja normal das wenn sie ein Zweiradhändler verkauft das da schon alles ok ist aber ich hatte anfangs nur Probleme
Mein Kolleg hat auch ne XL2 für "nur" 600€ was anscheinend auch schon teuer ist aber halt in Top zustand
naja vielleicht isch ebay echt besser fürs nächste mal:( -
alles klar vielen dank aber Falschluft???
wie soll ich das Prüfen??? -
Also mein Nachbar hat auch ne Vespa PK50Xl 2 und hat auch Flip-Flop-Lack drauf...
er hat so grün lila mischung sieht gar nicht mal so übel aus und hat "nur" 100€ gekostet ist aber schon ein bisschen stressig... erst die ganzen Teile...(lenker, Seitenbacken Sitzbank...usw.) abschrauben putzen abschleifen...dann muss erst ein normaler unterlack drauf, in diesem Fall war der schwarz...trocknen lassen..dann kam der fast durchsichtige, mit grünen Pigmenten... Flip-Flop-Lack drauf...diesen dann auch trocknen lassen und dann ist er nochmal sachte mit Klarlack drüber...
Man sollte die Lackierung allerdings in einem geschlossenen Raum machen weil er hat es im freien gemacht und hat jetzt an manchen Stellen böse staub im LAck aber man merkts kaum
Naja wenn mans nett findet kann mans echt machen aber genau arbeiten sonst wird es nichts -
ja gut soweit ist es mir klar..also mit der Luftgemischschraube und der Hauptdüse....:)
was für eine Nebendüse sollte da ungefähr drin sein??hab im mom ne 50 drin (Original)
un am meisten würd mich die Leerlaufdüse interessieren weil meine geht imer aus auch wenn das Standgas mega hoch ist?!?!?!
Ich verzweifel immer wenn ich in der Stadt an der Ampel steh, muss immer mega mit dem gas spielen und ober hoch drehen...
Und wenn ich länger gefahren bin ca.15 mins und sie ausmach z.B. kurz auf die Bank geh und wieder anmachen will geht gar nichts ...sie will dann einfach nciht mehr dann muss ich sie erst mal 10 minuten stehn lassen oder anschieben was aber nicht gut aussieht:D -
tut mir leid hab ja noch was vergessen;)
Naja bin auch grad noch Schüler...probier mich grad mal am Abitur auf dem ernährungswissenschaftlichem Gymnasium (EG) un hab schon die mittlere Reife und mein Geld bekomm ich im moment auch noch von meinen Eltern:D
Grüßle Benny -
Salli an alli
Ich heiße Benny, in Foren und so eigentlich benshameen, Puchheinz(von meinem früheren Gefährt, einem Puch MOfa)oder halt wie in dem Fall Vespaheinz..
Jo ich bin 18 Jahre alt und hab meine Vespa PK50XL´86 jetzt schon seit April 05 mit nem Kilometerstand von 13000 km als 5. besitzer.
Hab sie bekommen ohne das ich wusste das ein 75ccm Satz drauf war aber bis es mir dann den Kolben gestellt hat, hab ichs gemerkt...aber gleich wieder eine neuen rein
JO sie läuft mit höhen und tiefen aber sie läuft
Ja ich komm aus nem kleinen Dorf nähe dem Dreiländereck (Frankreich, Schweiz, Deutschland)
Wie ich hierher gefunden hab war ganz einfach...ich hatte einfach nur Probleme mit meiner Vespe und dacht mir jetzt schau ich mal nach nem coolen Forum und bin auf dieses hier gestoßen...
Naja Grüßle an alle
Benny -
Der Vergaser ist neu und Original, direkt vom Zweiradladen ich denke mal nciht daas der schon was daran rumgeschraubt hat
kanns t mir irgendwie was genaueres über die Position der Düsen sagen oder auch das einstellen???
Naja in der feinabstimmung bin ich noch nicht so fit naja schau ma mal -
Hallo zusammen,
hab mir das hier alles mal durchgelesen...
un ihr habt alle ne ahnung von den vergasermaßen!?!?!!
Naja was hat ein normaler Originaler Dell´Orto Vergaser für Maße an außlass und Einlass weil ich dacht mal an einen Rennluftfilter oder vielleicht sogar einen größeren Vergaser aber ich kenn mich leider mit den werten nciht so aus naja vll kann mir ja einer helfen;)
Und da wär nochwas...hab mal ne Frage wegen dem "Kerzenbild"???
was ist das was kann man damit bezwecken weil meine Vespa spinnt auch und ich denk es liegt am vergaser... und vll sogar am gemisch was da nicht stimmt
Grüßle Benny -
Ja ich hab den original Vergaser von Dell´ Orto aber hab die Hauptdüse gewechselt und der Luftfilter müsst eigentlich sauber sein war er auf jeden Fall beim Ausbau, aber in so kurzer Zeit wird der denk ich mal nicht dicht werden?!?!?!
Und was hat es mit der Nebendüse zu tun???
Naja schau ma mal -
nein es ist nur der gesamte vergaser am stutzen grad abgebrochen aber jetzt hab ich ein neuen vergaser aber die vespa spurt nicht mehr so richtig und geht auch immer aus im Standgas auch wenn sie 0,5 cm hochgeschraubt ist
-
Erstmal hallo an alle, cooles Forum sehr interessant und zum Teil auch amüsant;)
Naja ich hab mal ne Frage zu meiner Vespa...
Hab ein 75ccm Satz drauf sowie eine 70ger Düse im Vergaser, der mir aber letztes wochende abgebrochen ist ...nun hab ich einen neuen und auch die 70 Düse in den neuen gemacht aber irgendwie läuft sie statt 60-65 km/h nur noch 50-55 km/h...könnt ihr mir vielleicht helfen was ich da falsch gemacht habe oder was ich noch besser machen könnt???
Wär euch echt sehr dankbar über ein paar Tipps
Achso ja ich hab eine Vespa Pk50XL