Hast du die Batterie auch getestet: Sprich ist sie schon einmal gelaufen, wenn se neu ist?
Eve. Kabel abgezogen (z.B. Lampe) und nen Massekurzschluß gelegt?
Würde als erstes Batterie überprüfen und wenn die in Ordnung dann Tarro nochmal nachschauen was vielleicht eingeklemmt ist. Nicht die Batterie wieder einbauen falls die defekt ist bevor du alle Kabel und Anschlüße geprüft hast; sonst ist die gleich wieder hinüber.
Beiträge von Schwidi
-
-
Der durchaus inflationäre umgangssprachliche Gebrauch des Adjektivs zur Umschreibung homosexueller Neigungen im Zusammenhang mit Missfallensäußerungen zielt nicht zwingend ab auf Diskriminierung der Anhänger gleichgeschlechtlicher Liebe.
Wegbrech
Aber mal im Ernst, ich würde die Decke wahrscheinlich auch nutzen bevor ich mir die Genitalien abfriere.Wer mit der Vespa bei -20 Grad fahren muß hat mein tieftes Mitleid, aber wenigstens hat er ein zuverläßiges Fahrzeug. -
Neeeeeeee dann doch lieba Auto!
-
Triefende Unterwäsch=Nur die härtesten werden Steine
Muß das gute 20 Jahre alte Teil erst im Herbst zerlegen.Bin vor 2 Wochen noch mal mit hängen und würgen über den Tüv gekommen. (Wer nen guten Tüv in Frankfurt/M und Umgebung braucht der Frage mich an ) Guter Lack neu machen und das ganze Teil überholen mit viel selber machen so um die 600 € unter Freunden ist schon ganz schön fett. -
Zitat
Original von spaxl
Der Wasserspiegel steigt!!!^^
Kann ich endlich mal wieder meine Vespa "waschen lassen".
Und brauch nichtmal dafür zu zahlen...
LG
du hast gut reden.Meine alte PX rostet mir an den Trittbrettern weg.Deshalb wird sie nur noch bei Nicht-Regen-Wetter-Aussehender-Himmel gefahren =)
-
Mir hat ein alter Schrauber gesteckt dass nur Synteticöl in die Vespa rein gehört.Dann setzt sich der Auspuff net zu.