geht schon. 2 Kabel steckn noch drin... bleiben also nur noch 3 zum kombinieren Solange ich nichts kaputt mache!?
Beiträge von domas
-
-
Ok. Werds probieren. Kann ja auch alle möglichen Anschlussbelegungen durchprobieren oder? Ich mein da kann ja nichts kaputt gehen oder so...
Was die Getriebeölnachfüllung angeht. Ist das die selbe Schraube, mit der ich auch den Ölstand kontrolliere? -
Naja zumindest nicht die Farben, die auf den gegensteckern gekennzeichnet sind. die Kabel sind meistens grau. Sind glaub ich 5 Stecker. Wofür sind die eigentlich alle genau?
-
Ja, die Kabel sollten farblich gekennzeichnet sein. Sind sie aber nicht mehr. Wurden scheinbar mal ausgewechselt...
-
Hi Leute...
ich habe am Wochenende zum ersten mal überhaupt meinen PX 200 Motor ausgebaut. Hab die Vespa erst seit einer Woche und war daher durchaus stolz auf mich.
Naja hab den Motor jetzt in die Werkstatt zwecks Schaltkreuzwechsel und allgemeiner Durchsicht. Das hab ich mir nämlich noch nicht zugetraut. Wieder einbauen möchte ich ihn aber auch wieder selber und da hätte ich noch einige Fragen.
1. Wo fülle ich das Getriebeöl ein (Bild?)
2. Kann ich den Gas und Starterzug (und auch die restlichen Züge (Bremse, Kupplung etc) )einfach wieder in den Vergaser einhängen und losdüsen oder muss ich da noch groß was einstellen?
3. Die Schaltraste hab ich vom Motor genommen. An der Schaltraste hängen noch die beiden Kupplungszüge unverändert dran. Ich gehe daher davon aus, dass ich die Schaltraste einfach wieder an den Motor schraube und nichts weiter einzustellen ist und sich die Gänge schalten lassen, oder?
4. Kann mir jemand noch ein Foto von dem Kabelbaum hinten am Motor posten? Oder erklären, wo welches Kabel hingehört? Hab ich nämlich vergessen zu fotografieren..So, danke schonmal für eure Antworten...
-
Ist das jetzt das Getriebeöl? Oder ist das nochmal "Extraöl" für die Schaltraste?
-
Hi,
bin absoluter Neuling in Sachen Vespa. Habe eine PX 200 e bj 87.
Naja und da wollt ich gestern mal das Schaltsegment entfernen um mir den Zustand anzuschauen. Na und da kommt mir schon nach dem Lösen der Schrauben ein Haufen Öl entgegen. Ist das normal? Hab jetzt erst mal wieder zu geschraubt und gedacht ich frag erst mal.
Danke... -
Hi,
kann ich jeden Zündkerzenstecker auf mein PX 200 bauen oder gibts da spezielle?
Hab den hier gefunden. Passt der? -
Hi... Ich habe folgendes Problem. Fahre ein PX 200 BJ 87.
Wenn ich im dritten Gang ein wenig mehr Gas geben um zu beschleunigen, fliegt der Gang ab und zu mal kurz raus und geht gleich wieder rein. Nach meinen Recherchen brauch ich da ein neues Schaltkreuz oder?
Wie kompliziert ist es, das selbst einzubauen bzw. wie teuer ist sowas in der Werkstatt...
Gibts zum Wechsel des Schaltkreuzes evtl ne Anleitung? -
Hi... Ich habe folgendes Problem. Fahre ein PX 200 BJ 87.
Wenn ich im dritten Gang ein wenig mehr Gas geben um zu beschleunigen, fliegt der Gang ab und zu mal kurz raus und geht gleich wieder rein. Nach meinen Recherchen brauch ich da ein neues Schaltkreuz oder?
Wie kompliziert ist es, das selbst einzubauen bzw. wie teuer ist sowas in der Werkstatt...
Gibts zum Wechsel des Schaltkreuzes evtl ne Anleitung? -
Ursprünglich war die PX aus Italien. Müsste dort 87 Erstzulassung haben. Steht zumindest auf dem Typenschild. Dann wurde sie 1996 importiert. Der Besitzer hat auch sowas in die Richtung gesagt, dass da eine anderer Lenkkopf drauf ist. Sprich mit der Zündung über dem Tacho und dem alten runden Tacho.
-
Hallo,
ich hab nun endlich eine PX 200 gefunden... Und heute dann auch gekauft. Morgen früh meld ich sie an.
-BJ 87
-12 PSMotor wurde komplett neu aufgebaut...(Zylinder, Vergaser, Dichtungen, Züge etc.)
Läuft super.
Muss jetzt nur noch ein wenig langsam machen, da sie noch "eingefahren" gehört.
Was schätzt ihr, wann sie eingefahren ist... Der Verkäufer meinte so nach ca. 2 Tankfüllungen. -
So, habe heute in der örtlichen Zeitung eine Vespa P200E BJ 93 gefunden. Die Gute hat 20000 km drauf und soll 700 € kosten. Tüv hat sie noch ein jahr. Sonst weiß ich noch nicht viel. Soll aber gut da stehen. Was meint ihr?
-
Hallo,
mich würde einmal interessieren, was es kosten würde ein px 200 lackieren zu lassen. Ich hätte nämlich ein Angebot, nur die Farbe gefällt mir nicht.
-
Ach ja:
Was tank ich mit dem Teil eigentlich am besten? Reicht normal Benzin oder ist Super oder gar Super + besser?
-
Oben ist das Profil von Vorderreifen und Hinterreifen zu sehen. Profiltiefe ist somit noch gut vorhande. Einzig der Gummi könnte porös sein. Muss ich aber mal den Verkäufer fragen, wie alt die Reifen sind. Glaub aber, dass die eher neu sind.
Hier noch Bilder von unter dem Fußblech, unter der Sitzbank und der Ölanzeige. Existiert bei diesem Modell eigentlich eine Tankanzeige?
Muss ich den Choke bei jeder Fahrt ziehen oder gehts auch so? Wie lange sollte man den Choke "drin" lassen. -
So, hab noch ein paar Bilder von dem Verkäufer bekommen. Schauen ganz vielversprechend aus. Aber natürlich werd ich mir das alles nochmal vor Ort anschauen.
-
Ok danke...
werde mir das Teil mal anschaun und dann evtl auch noch Berichten.
Gibts besondere Macken, auf die ich achten sollte? -
Naja gut, sagen wirs mal so. Es wäre jetzt nicht ein absoluter Fehlkauf für den Preis!? Sprich ich würde eine andere Vespa mit vergleichbaren Daten 1000 € billiger erhalten. Ich hab ein wenig recherchiert, und mir ist nichts günstigeres aufgefallen. Wobei so "junge" Vespas auch eher selten sind finde ich.
Wichtig ist mir, dass ich dann nicht eine Woche nach dem Kauf eine vergleichbare Vespa (km, bj) für 1000 € weniger bekomme. Da würde ich mich ärgern...
Wie gesagt, mir kommts nur darauf an, ob die Vespa die 2000 wert ist. -
Gut, Du meinst also, dass es kein Wucherpreis ist!? Wie gesagt, ich bin Neuling auf dem Vespa-Gebiet, schwärme aber schon ewig für die Teile. Ich möchte eben auch ein möglichst junges Bj, da ich noch nicht so der Schrauber bin. Aber der Oldscholl- Look darf natürlich auch nicht fehlen. Daher ist BJ 97 ja perfekt.
Gerade weil ich nicht der Schrauber bin, würde ich auch ein wenig mehr ausgeben, um dann einen funktionstüchtigen Roller zu bekommen.Unter diesen Umständen wäre der Preis also gerechtfertigt? Glaubt ihr, dass es realistisch ist, den Roller auf 2000 rutner zu handeln? Oder vielleicht sogar noch mehr?