Ich habe die Bilder von Bennyson ´mal eingefügt:
MfG
TOM
Ich habe die Bilder von Bennyson ´mal eingefügt:
MfG
TOM
also wie chup4 schrieb locker,ich war angenehm überrascht, das eine xl ohne Abbau von teilen in ein golf4 2 Türer passt....
Stehend ohne was abzubauen?
Ich werde die Klappsitze abschrauben, dann wird das schon passen...(Werde vorsichtshalber meine Werkzeugkiste mitnehmen.)
Vielen Dank für die Tipps!
MfG
TOM
Geht auf jeden Fall.
Nimm ein wenig Werkzeug mit, lass das Getriebeöl ab und bau den Tank eben aus, dann kannst Du eine Backe abmachen und sie sogar auf die Seite legen, falls das mit der Höhe nicht passt.
Ist auf jeden Fall angenehmer, als 250 km mit Anhänger zu gurken.
Das klingt sehr gut, ich muss mich nur schlau machen, wo ich es wie ablasse. Wieviel ist da drinn, ich kann das ja nicht in dessen Hof auslaufen lassen...:-)
Wenn ich drauf sitze, auf die linke oder auf die rechte Seite kippen?
Sorry, mancher wird über diese Fragen sicher lachen, aber wie gesagt, ich bin absoluter Vespa Anfänger und stehe (noch nicht) vor meiner Vespa.
MfG
TOM
Hallo, ich würde gerne morgen Abend meine Vespa holen gehen.
Da es aber 250km fahrt sind, wollte ich fragen ob jemand weiss, ob ich die in einen Peugeot Partner bekomme.
Es handelt sich um die Pkw ausführung mit umklappbaren Sitzen. (Ansonsten muss ich mit einem Hänger fahren).
Weiss jemand ob das passt?
MfG
TOM
Ich habe den Namen angepasst, da ich ja bei Anmeldung noch nicht wusste, welche Vespa es wird.
Also jetzt von "genesis93" zu "150 Sprint Veloce".
Diabolo: Ne ne, der Motor soll original bleiben.
MfG
TOM
Zuerst vielen Dank für die Antworten und Tipps!
Ich war mir schon Sorgen am machen, warum mir keiner antwortet...
@all: Ich habe nicht vor eine Kirmesbude aus der Vespa zu machen. Ausserdem hasse ich solche verunstalteten Vespa´s und Autos!
Den Lack werde ich mir genauer ansehen, klar dass man einen guten Lack nicht abkratzt um neu zu lackieren. Ich bin nur leider ein zu 100% pingeliger Freak.
Alles was ich mache MUSS zu 100% sein! Ist schon krankhaft...
Z.B. ich möchte den originalen Motor im TOP Zustand d.h. alles mögliche neu lagern, abdichten,... da ich alles so machen möchte und werde, dann ist der Roller fertig im "akzeptablen" Lackzustand??!!
Dann werde ich immer sagen, hätte ich auch noch den Lack neu gemacht...
Wenn die Vespa hier ist, werde ich Teile abbauen (was ich eh zum Lackaufbereiten muss) und sehen ob neu gelackt wird oder nicht!
Die Vespa ist seit knapp 20 Jahren abgemeldet und wurde im Heizungskeller gelagert. Achtung: Ich bin Zweitbesitzer!!! KLASSE!
Ich werde mir noch eine originale Sitzbank ordern und meine verkaufen.
MfG
TOM
Klar Bilder werden folgen...
Ich fahre die Vespa noch diese Woche holen. Dann folgen Bilder vom momentanen Zustand und vom zerlegen...
Was ich KLASSE finde, meine Vespa ist Erstzulassung 1975, genau wie ich!
MfG
TOM
Hallo, nun bin ich endlich stolzer Besitzer einer Sprint Veloce 150.
Natürlich möchte ich die im Top Zustand restaurieren! Daher werde ich die komplett auseinanderbauen und werde die anschliessend strahlen und neu lackieren lassen!
Farbton bin ich noch nicht ganz sicher. Entweder grau, gelb oder schwarz. Am schwarz gefällt mir dass da die Chromanbauteile besser auffallen.
Nachdem ich schon einen 67er Käfer KOMPLETT neu aufgebaut habe und auch schon an Peugeot Rollern, 250er und 450er Vollcrossern und 1er Cabrio Genesis geschraubt habe, sollte das mit der Vespa doch auch klappen?!
Idealerweise soll die Vespa danach wie eine originale aussehen oder noch mehr retro (Rücklicht älter,...). Aufjedenfall soll die 100% TOP sein und keine Angst mehr haben müssen vor Rost.
Ich glaube ich werde also die erste Zeit öfters hier mit Fragen nerven und hoffe gute Tipps zu erhalten.
Erste Frage, wie kann ich den Roller pulvern, lackieren lassen um ein Top Ergebnis (nicht mehr Rostempfindlich) zu erhalten? Ich hatte schon Tipps wie zuerst pulvern lassen dann drauf lackieren, Unterbodenschutz, Hohlraumwachs,...
Ausserdem suche ich noch jemanden, der schon eine Sprint von Grundauf neu aufgebaut hat, den ich ab und an etwas fragen darf.
MfG
TOM
Ja, aber da steht man soll da SEINE Ebay Auktionen reinstellen.
Die Rally ist nicht von mir! Ich wollte Euch nur behilflich sein, auch gut.
MfG
TOM
Hallo, ich habe eine schöne Vespa Rally im ausländischen Ebay gefunden.
Kann ich die auch in den Marktplatz (Ebay) setzen als Hilfe, falls jemand eine solche Vespe sucht?
Es ist nicht meine! Daher weiss ich nicht ob es erlaubt ist?
ZitatOriginal von genesis93
Ja
Ich habe noch eine Peugeot Scuab 50ccm.
Die dient nur als Einkaufs Lastesel! (Brötchen kaufen fahren und Zeitung,...)
MfG
TOM
Die ET 4 hat aber leider einen Motorschaden.
Schade!
MfG
TOM