notfalls musst du das seil ganz rausziehen, ansonstend haben manche hebel eine kleine öffnung, da musst du die leitung etwas drehen
Beiträge von Don
-
-
pk s hat keine blinker!
-
Hallo!
Also,
Ich habe heute entschlossen meine etwas heruntergekommene Vespa auf Vordermann zu bringen!
Mein Bike wird unter dem Thema " Black Mamba Vespa " stehen, dh. es wird alles möglich schwarzlakiert und getunt!Meine Ziele sind:
Alles was derzeit grün ist, schwarz zu lakieren!
Ein leichteres Lüfterrad zu montieren und zu lakieren!!
Einen Sito PLUS Auspuff zu montieren und zu entrosseln!
Wenn möglich einen 50ccm Polini Zylinder und dazugehörige Kolben und Zündkerze zu montieren!
Die Vespa total zu entrossten!
Weiswandfelgen zu montieren!
Neue Lichter und Blinkerglässer!
Eine Werkzeugbox einzubauen!
Einen Sportluftfilter zu montieren!Weitere Ziele und AUCH Bilder vom derzeitigen Stand und danach werden folgen!
Bin neugierig auf eure Ideen und Meinungen!
ja, die werkzeugbox ist ja der totale hammer beim tuning
kostet 8€ und ist in 3 sekunden eingebaut ... äh getunt. -
Hallo Zusammen,
erstmal vielen Dank für die Erklärung und das Bild, könnte ihr mir vieleicht noch erklären, wie ich denn den Bremszug und den Kupplungszug an den Griffen auseinander gebaut bekomme, stelle mich vieleicht etwas dumm an, aber ich habe gselber geschaut bekomme es aber nicht hin.
Danke im Vorraus schonmal
Die Seilzüge wirst du nicht rausbekommen, wenn du sie am ende (also bremszug unten am reifen und kupplungszug hinten an der kupplung, ... ) nicht losschraubst
-
ansichtssache.
lenker mit allem ist normalerweise bei 50-60€
lenker ohne alles ist bei 20-30€die frage stellt sich eher nach dem zustand.
für einen trapezlenker mit tacho und rohren und blinkern würd ich 50€ zahlen, wenn nix kaputt is.kannst dir die rohre und blinker aber auch separat besorgen.
-
Hallo,
möchte mir gerne eine Alte VESPA zulegen..so ab BJ 65 bis maximal 75.
Welches Modell kann man empfehlen...und wo kann ich eine gut neu aufgebaute VESPA kaufen.Gruß
Sebastianalso bj 65-69 wird schwer werden.
ab 70 kann ich dir was besorgen.
ich restauriere selber, kannst dir also aussuchen was du magst.
farbe, modell, bj.
wenn du das nötige kleingeld hastkann dir auch alte voll funktionsfähige roller vermitteln mit deutschen papieren und gutem gebrauchten lack.
nähere infos per pn (private nachricht).
achtung, nur in bayern!
alles andere zu weit weg -
Die "klassischen" Vesparoller gibt es nur als Zweitakter und in der Regel mit Handschaltung. Ausnahme sind die PK Automatikmodelle. Davon würde ich dir aber abraten, es sei denn, du stehst drauf, wenn dir beim Fahren die Füße einschlafen und du morgens eine halbe Stunde früher aufstehen musst, um pünktlich zur Arbeit zu erscheinen.
Wenn du einen Motorradführerschein hast, würde ich auf jeden Fall zu einem Roller mit 125 oder mehr ccm raten, weil die originale Motorleistung der 50 ccm Modelle das Gefühl aufkommen lässt, auf einer Wanderdüne zu sitzen, wie gesagt, bei Automatikmodellen noch schlimmer.
In Betracht kämen also z. B. als handgeschaltete 2-Takt-Modelle die PK 125 (eher selten zu finden) sowie die PX 125, 150 oder 200. Preislich geht das so etwa ab 400-600 Euro für eine PK 125 los, PX-Modelle sind tendenziell teurer, so etwa ab 700 Euro sollte sich was alltagstaugliches finden lassen. Preisniveau ist nach oben offen, für eine sehr gut erhaltene PX 200 kannst du mit 1.000-1.300 Euro rechnen. 80er Modelle sind günstiger aufgrund der Minderleistung und hoher Versicherungskosten. Es besteht jedoch die Möglichkeit, diese mit hubraumstärkeren Umrüstzylindern versicherungsmäßig als Motorrad einstufen zu lassen, was auch häufig gemacht wurde/wird. Ersatz- und Zubehörteile aller Art sind massig verfügbar und nicht besonders teuer. Die Technik ist recht simpel, so dass man eigentlich alles selbst reparieren kann.
Ansonsten gibts von Piaggio die jüngeren, moderneren Vespa-Modelle. Diese haben allerdings alle Automatik und ab 125 ccm 4-Takt Motoren. Mit den Dingern habe ich mich allerdings aus Gründen persönlicher Abneigung nie beschäftigt. Ist im Vespabereich vergleichbar mit den Fahrern alter luftgekühlter VWs vs. Fahrer wassergekühlter Fahrzeuge wie z. B. New Beetle.
... weiß gar nicht, was du gegen die automatik vespa hast! fährst du eine?
wenn nicht, dann bitte nicht über was reden, von dem du keine ahnung oder praktische erfahrung hast.
meine pk xl2 automatik beschleunigt mit getunter vario schneller, als ich meine pk50 schaltung durchschalte.
altagstauglich für die city ist automatik eher zu empfehlen, wenn man oft stop and go hat.ist also eher eine frage der beschaffenheit des arbeitsweges ... und natürlich geschmackssache
-
kann auch vom auspuff kommen.
war bei meiner pk so, schon nach 2 monaten.
setzt sich was im puff ab, und dass qualmt dann raus.
wenns nach ne paar kilometern wieder weg is ... herzlicher glückwunschwenn nicht :dash:
-
poing bei münchen!
-
neee, leider schon weg.
aber wenn du interesse hast, meld ich mich bei dir, wenn ich wieder ein gutes angebot hab. -
die preisinfo mit 250 hab ich von nem vespabastler aus kufstein.
is aber wahrscheinlich inklusive tüvabnahme.aber poste mal die frage mit den papieren im forum.
würd mich auch interessieren.
gib ihm 500 wenn sie läuft, das is für euch beide fair. du bist happy und er is glücklich -
wenn sie anspringt und dir gefällt würde ich - innerfamiliär - 800-1000€ zahlen wenn er die papiere hat.
weil papiere in österreich zu bekommen is teuerer als in deutschland, glaube so 250€ -
zu viel geld!
wenn du was selber machen kannst und willst kenn ich wen, der kann dir ne erstserie für ca. 700-800 besorgen.
techisch ok, lack musste halt machen und bisserl schweissen -
hässlicher gehts nicht.
fälschung ist da schon das falsche wort!am besten gefällt mir, was der mit dem motor alles gemacht hat.
wäre wohl ein neuer billiger gewesen :dash: -
kommt echt auch drauf an, was du suchst.
wenn sie nur fahren soll und dir das reicht, dann ok.
wenn du auf erstserie stehst und es is schon der 2. motor drin,
dann lieber weitersuchen -
hab bei sip 5 teile bestellt.
eins davon war wichtig, die anderen nur um porto zu sparen.
alles schien lieferbar.
das wichtige teil kam nicht, nicht lieferbar, wird nicht nachgeliefert, da portokosten den wert des artikels überschreiten :dash: -
herzlich willkommen und viel glück mit deiner xl2 auto.
hab das gleiche modell und für die city ist das wirklich super! -
jo, ich fotografier jetzt dann auch mal irgend ein bike am strassenrand und schick euch n foto.
manno, manche haben wirklich einen an der waffel!
p.s. den caberg breeze find ich zwar schick, der wackelt bei mir aber so loose am kopp rum.
-
hab ich auch drauß gelernt.
erst gucken dann kaufen!live is live!
-
Dieser Rotz mit den Ebay Direkt Links nervt total.
Entweder bei Ebay verkaufen oder hier verkaufen.
Aber nicht hier auch noch Werbung für den Schrott machen :lol:Bitte eure Meinung schreiben!