hi
danke für die antwort.also der unterm sitz zum vergaser den hab ich vor etwa 2 monaten mal ein stück abgeschnitten weil der ausgehärtet war und wieder draufgesetzt.der is mir nämlich beim fahren immer wieder einfach abgefallen.habe da auch eine schraubschelle.
du meinst bestimmt zum andern ende hin oder?
Beiträge von tom9
-
-
hallo zusammen
vor einigen tagen auf dem weg zur uni lief meine vespa plötzlich komisch.konnte kein gang
durchziehen,also immer früh gang wechseln...sie fuhr nur langsam und hört sich
unsauber an bei höhren drehzahlen(wie wen man auf choke fahren würde).nachdem ich sie abgestellt habe tropfte ein wenig
benzin auf den boden.aber nicht viel.
als ich nahaus wollte das selbe
spiel...anspringen ging normal.zu anfang fuhr sie
auch noch ok aber nach 500 m wieder so das ich die gänge durchschalten musste weil
die kaum von der stelle kam,sprich 1,2,3 gang dreht kaum hoch.
ausserdem stinkt sie mehr als sonst und nach bischen längeren fahren viel mir auf
das sie sich im 4 gang eigentlich wieder gut fahren lies.was könnte es sein???? hoffe nix schlimmes
wäre euch für jeden hinweis dankbar
gruss
tom
ahja...
model pk 50 xl bj 80
-
danke vielmals für die infos
also hab ich mir das richtige darunter vorgestellt -
komme mir jetzt blöd vor,aber was ist kaltverformung?
sorry.kenn mich leider in den sachen überhaupt nicht aus -
hallo
was kann man zu ener vespa pk50s.wo liegt der unterschied zu andern 50ern?
und was würdet ihr speziell zu dem roller sagen?danke
gruss
thomas -
hm was meinst denn mit alt?
leider bin ich wirklich neu auf dem gebiet und weiss überhaupt nichts in sachen pk 50 oder xl2 usw,sprich die ganzen unterschiede.da ich ja nen 125 schein habe könnte ich ja auch ne 80er fahren.irgendwie wäre mir das lieber aber wenn ne gute 50er kommen würde hätt ich auch nix gegen.hauptsache die fährt nicht genau 50....so 60-65 wäre schon schön aber das ist ein anderes thema.
eine um baujahr 80-83 rum , gilt die als alt?
aber grundsätzlich sind vespas vom motor her zuverlässig oder?
sorry für die vielen "doofen" fragen und danke für die antworten bisher -
hallo
,
mein name ist thomas(25) komme aus krefeld und studiere obejkt / produkt design .abgesehen davon verbringe ich die restliche zeit mit freundin/freunden und eishockey. ich bin auf der suche nach einer vespa und bin hier auf die seite getroffen und hoffe das wenn ich einmal eine vespa besitze hier viel erfahrungen mit allen austauschen werde.mit 17 jahren hatte ich eine aprilia rs 125 die ich dann verkauft irgendwann verkaufen musste.wusste nie ob ich aprilia haben will oder ne vespa.nun soll es definitiv eine vespa werden und hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.meinen ersten beitrag dazu hab ich bereits unter "kaufberatung" geschrieben und hoffe auf antworten.
auf bald
gruss
thomas -
hallo zusammen ,
mein name ist thomas(25) und bin neu hier.freue mich hier zu sein und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und vielleicht kann ich das später auch mal
habe mich entschlossen mir ein roller zu kaufen da ich einfach mobiler sein will wegen dem studium und was es noch so gibt.ich habe einen 125 er führerschein und wollte eigentlich mir nur irgendeinen billigen alten 50er roller kaufen um von A nach B zu kommen.nun ist es soweit gekommen das ich einmal nach vespa rollern geguckt habe und sie mir nun von tag zu tag immer mehr gefallen.nun soll es auch eine vespa sein und kann mir gut vorstellen das ich mich für begeistern werden kann da einiges dran zu machen von zeit zu zeit.
nun möchte ich euch fragen was ihr mir empfehlen würdet?worauf ich achten sollte und so sachen.problem ist das ich fürs erste um die 350 € zur verfügung habe und es auch nicht viel mehr werden sollte.mir is klar das das nicht die welt ist was besonderes zu bekommen aber habe hier auch hin und wieder mal gesehen das manche dafür was bekommen.
weiss nun einfahc nicht ob ich eine 50er,80er oder 125 er anschaffen soll.welche modelle zu empfehlen sind und ob überhaupt für den preis.kleinigkeiten die zu machen sind wären kein ding aber bin definitv "noch?"kein grosser bastler.suche daher was fahrbereites.
wäre euch echt sehr dankbar über jede hilfe,tip und vielleicht sogar paar roller die ihr anbieten könnt.dankegruss
thomasp.s. es liest sich so als brauch ich nur irgendwas zum fahren ,sprich ich sollte mir irgendein billigen roller kaufen. aber ich fahre super super gerne und würde nicht nur ein roller haben wollen um zum studium zu fahren.ach ihr wisst bestimmt was ich meine