Wie würden sich Falschluftprobleme denn bemerkbar machen??
Hab vorhin mal das gemisch etwas runtergedreht,also das er weniger Öl bekommt. Bin dann noch ne runde gefahren war auch etwas besser als zuvor.
Der Ansaugstutzen is aber ganz drauf und Dichtung is da ja eigentlich keine drin. In der Verkleidung vom Vergaser sammelt sich unten auch immer etwas Gemisch, is das normal??
Beiträge von Milhouse
-
-
Also klebrig ist das Zeugs eigentlich nicht, schaut bei mir aus wie das Zweitaktöl mit nem schuss Benzin.
Aber von obenher ist bei mir auch alles Trocken , zumindest wenn ich reinlange.
Das mit dem Verkleidung abnehmen ist leicht gesagt, weiss gar nicht wie du runtergeht. Wie gesagt Vespa-neuling.
Da muss ja der Riemen und alles zuerst weg,oder?? -
Hallo,
bin gerade durch zufall auf dieses Forum gestoßen und hoffe das ihr mir als Vespa-Neuling helfen könnt.
Folgendes Problem: Wenn ich gefahren bin sammelt sich an dem stutzen der von hinten an den Vergaser hingeht Sprit/Öl gemisch, von was kommt das. Oder wie kann ich das beheben, das gemisch schaut auch mehr nach Öl aus als nach Benzin.
Ist dann der Vergaser zu fett eingestellt, und das das das Öl ist das er nicht verbrennen kann?? ( Wow 4x das in einem Satz:-))
Denn ne dichtung kommt da ja nicht rein, soweit ich weiss.Is ne PK 50 XL2 Automatika BJ 93
Wär super wenn ihr mir helfen könnt.
CU