HAllöchen,
kann die Fa. Zimmermann in Speyer empfehlen. Ich hab zwei ET2 lackieren lassen jeweils für 400. Sandstrahlen kann ich nicht empfehlen, da innen schlecht zu lackieren ist.
MFG
Rudi
HAllöchen,
kann die Fa. Zimmermann in Speyer empfehlen. Ich hab zwei ET2 lackieren lassen jeweils für 400. Sandstrahlen kann ich nicht empfehlen, da innen schlecht zu lackieren ist.
MFG
Rudi
Hab mal die Brille angezogen.
Habs gefunden, einwandfrei.
Danke
Guter Tip
wie wäre es mit einer kleinen Vorsprache beim freundlichen TÜV Prüfer, was der will?
Bei uns in Schwegenheim ist das klein Problem, der sagt was er will.
ich hab auch so ein Problem und hab es für mich eigentlich schon gelöst.
Meine PX verzögert vorne wann sie will und auch wie sie will, je nach Laune.
Fahr so, wie deine Bremse bremst.
Roller fahren heiß doch nicht Rennen fahren.
Roller fahren ist eine Lebenseinstellung. Ich könnte auch eine R1 fahren, warum ? Um 3 Minuten früher anzukommen.
Tuning hin und her, klar aus dem Tuninggesichtspunkt kann man immer einen bessere Fahrmaschine generieren, aber dann Kauf ich mir direkt eine neues Teil, dass wollen aber wir aber gar nicht.
MFG
Rudi
wenn du Probleme mit der Batterie hast dann starte doch mal mit dem Kickstarter, denn die Teile gehen auch ohne Batterie.
Sollte dann die ET sofort anlaufen dann ist die Batterie kaputt und daher kommen dann auch die Startprobleme.
Anlassen mit 3/4 defekter Batterie geht fast nie. Ersatz am besten eine Gel Batterie Kostenpunkt 30,00 Euro.
Sollte es auch mit dem Kickstarter Probleme geben, würde ich zuerst einmal an der Zündkerze nachschauen, aber erst wenn er läuft und wenn du ein größeres Stück Vollgas gefahren hast. Dann sollte die Zündkerze rehbraun sein und auch die Richtige drin sein. Dann würde ich die Vergasereinstellung überprüfen, die Luftgemischschraube muß ganz rein gedreht werden und dann 3 x1/2 Umdrehung raus.
Ist das auch in Ordnung vielleicht mal die Ölbeimischung, dort müssen die Markierungen übereinstimmen. Öl hast du ja drin oder ?
MFG
Rudi
PS. Hab zwei ET 2 auch wenn ich in diesem Forum bin, ähm und eine PX
Hallo Zusammen,
wahrscheinlich eine doofe Frage, aber wie wechselt man an einem Handschuhfachschloß der PX den Schliesszylinder.
Ausbau war kein Problem, nur wie kommt der Schliesszylinder da raus. Da gibt es keine Schraube nichts.
Am Lenkradschloß wird die Madenschraube entfernt, dann den Stift reingedrückt und dann mit dem Schlüssel der Schliesszylinder entfernt, so steht es zumindestens im Handbuch.
um Antwort wäre ich dankbar.
wo bist du her?
Vielleicht bei mir in der Gegend?
Hanhofen 67374
Zwecks Einweisung
Also die Nadel zittert nicht mehr!
Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt!
Aber Schwellblech ist nicht so korrekt.
Denk mal ich hätte die Teile eingeschweißt?
und danach wär das immer noch nicht weg!
Wo wohnst du ?
Spaß beiseite die Mopets waren ja schon von anfang an gut ohne schwankende Zeiger.
bitte löschen
die Dichtung unter dem Vergaser war hinüber, ausgewechselt , Vergaser gereinigt, Grundeingestellt, läuft
Wenns jemand interessiert:
Benzin / Luftgemischeinstellung 3 halbe Umdrehungen raus
Die PX hat keine Einstellmöglichkeit für die Ölbeimischung wie bei einer ET2
in der Uhr ist ein Dämpfer der ist gebrochen hab ihn geflickt geht wieder
toller tip mit den Schwallblechen
Hallo Zusammen,
die Tankanzeige meiner PX zittert hin und her. Hat einer einen Tip ? An dem Tankgeber liegt es nicht wahrscheinlich an der Elektronik, hier muß das Ganze vielleicht etwas gedämpft werden.
Oder liegt es an der defekten Batterie
MFG
Rudi
Hallo Zusammen,
hab mir eine P 125 x oder auch PX125 Elestart lusso gekauft, Bj 1996.
Mit kalten Motor läuft sie einwandfrei. Sobald der Motor warm ist und ich in den nächsten Gang schalten will, also die Kupplung ziehe nimmt der Motor sofort Drehzahl auf obwohl ich voll vom Gas bin erst wenn ich dann einkuppel fährt er ganz normal weiter. Wenn ich dann bremse im eingekuppelten Zustand dann verringert er die Drehzahl und bei gezogener Kupplung läuft er dann in der gesenkten Drehzahl weiter. Dreh ich allerdings im Stand am Gas nimmt er sofort Drehzahl auf und entweder ich kuppel ein oder schalt ihn aus da er sonst total hochdreht.
Hab den Vergaser aufgemacht Luftfilter gereinigt und Zug und Gestänge überprüft. Ist einwandfrei.
Die Batterie ist total kaputt ich denke nicht das das irgendetwas damit zu tun hat.
Was ich nicht gemacht habe den Vergaser eingestellt, da ich noch kein Werkstattbuch habe.
Weiss jemand wie das Gemisch eingestellt wird und wie die Ölpumpe eingestellt wird?
Ausserdem wollte ich einen Ölwechsel mach, was ist als Öl ( Getriebeöl denke ich zu empfehlen )
Dann will ich noch eine andere Sitzbank und zwar eine Höckersitzbank aber ich weiss nicht wo ich solch eine bekomme hat da jemand einen Tip.
Die Höckersitzbank hab ich öfters beim Treffen in Zell dieses Jahr gesehen. Sie ist aus Hart-Kunstoff und mit minimaler Polsterung, meist in Leder
Wäre sehr dankbar über einige Tips.
MFG
Rudi
Das der Motor höher dreht ist klar, aber nicht so hoch, dass wenn ich ihn nicht ausschalte der Motor auseinander fällt. Wenn ich ihn nicht abschalte erreicht er Höchstdrehzahl. Nur wenn Last also schalten in einen Gang und anfahren senkt die Drehzahl.
Ich vermute vielleicht auch Falschluft, wie so manch anderer Beitrag auf diesen Seiten.
Nur woher?
Trotzdem Danke für die Antwort.
Hallo Zusammen,
hab einen Freund mit einer PK50XL , noch ohne Batterie, wenn der die im kalten startet erhöht sich sofort die Drehzahl. Wenn er dann schnell genug den Gang einlegt und los fährt, erniedrigt sich die Drehzahl ca nach 700 Meter. Bei einem erneuten Start, wenn der Motor warm ist, verhält sich alles wie normal.
Hat jemand eine Idee, hängt da vielleicht der Schwimmer
Gruß Rudi
Kann mir irgend jemand sagen was für Felgen das sind bzw. zu welchem Roller die gehören könnten?
Die hintere Felge hat die Größe: 2.15 X10 RS4C-08
Die vordere Felge hat die Größe: 2.15 X10 RS5D-24
beide Reifen sind: Michelin 90/90-10 S1
könnte mich auch davon trennen.
MFG
xrudihe
Weiter gesucht alles PK's äh, äh, äh.
Was findet Ihr daran ?
Habs gefunden! Schaut selbst !
so war die Anzeige in diesem Forum:
Vespa PK 50 Xl Automatik!
Hi, ich will meine Vespa Bj. 1989 ----------- hat 8000 km drauf und is in gutem zustand!!
War erst letztens in " verkaufen " für 290€ mit Versicherung in antrazit. oder ?
Ich bin seit einem halben Jahr hinter einer PK 50
XL her die steht verlassen in KA. Sitzbank kaputt, Tacho defekt, Motor ? Lack mit Kratzer usw. Der Besitzer ist im Ausland, Sie stört das Stadtbild noch nicht!
Lackierung allein kostet min. 250€ dafür gibt die im Top Zustand
Gibt es da Modelle die Mehrwert sind ?