Öl is von motorex, sollte eigentlich passen, wobei es davor mit den 75w90 fast besser war
drecksding
Öl is von motorex, sollte eigentlich passen, wobei es davor mit den 75w90 fast besser war
drecksding
@ ben ich glaub nicht dass du bei ner ori fuffi so eine kulu einbaust
halbmond passt aber, man kann ihn teilweise sogar weglassen
Habe bei mir eine V50 S stehn vom Spezi seiner Tochter
Folgendes Problem. Ich bekomm die KuLu nicht eingestellt, entweder sie trennt nur leicht wenn ich sie betätige, rollt also im 1. immer leicht mit, man bekommt den Leerlauf auch nur schwer rein. Stelle ich dann den Zug unten um nicht mal 1mm nach, rutscht sie bereits nach dem 3. mal ankicken durch. wenn man dan anfährt gehts kurz doch nach 20m rutscht sie schon wieder. Am Hebel oben hab ich schon 4mm Leerweg, kann das spiel aber nicht rausnehmen weil sie dann sofort wieder rutscht.
Kann den Hebel unten am Deckel auch nicht so anstellen dass er leicht anliegt, also wo es schon schwerer geht zu drücken, denn dann trennt sie auch schon. KuLu ist nun schon die 3. verbaut um die ausschliessen zu können.
Der Motor ist soweit ungeöffnet soviel ich weiss
Was bisher gemacht wurde:
- Neue 3 Scheiben KuLu verbaut
- Deckel mit Langem Hebel
- Griff mit mehr Weg
Langsam bin ich echt mit meinem Latein am Ende
Nein leider noch nicht da ich im Momnet keinen Spannungsteiler hab, ebenso fehlt mir noch die Kurve vom 2. ESD.
Das was ich aber mit aller Sicherheit sagen kann, dass die Karre um Welten leichter zu starten geht, wegen dem integrierten Spark Maglifier, und sie seit dem Einbau auch gefühlt unten rum besser geht
Find das ja lustig wie wenig die VT im vergleich zu KyTronic verstellt und das für so einen Haufen Kohle
ja für den M1X
Ach du scheisse das ist aber ärgerlich. Ich werd mir den Elron holen als RH mal schauen wie der dann funktioniert
Bei dem Motor ist das Beschichten noch das günstigste wenn ich mal drüber nachdenke was ich eigentlich noch alles brauche.........
Auspuff wird jetzt ein Elron passend für meine 2 ESD
Hier mal meine Kurven
Einmal eine von ganz am Anfang hier aus dem Topic allerdings mit den jetzt angepassten Werten aus dem dyno und die aktuelle Kurve
am anfang war nur der kolben geöffntet uylinder 2mm höher, auslass serie, 24er si
jetzt 60 hub, 68%, 129/191, 30mm PWK, MRP Membran, Auspuff blieb gleich
Nicht viel anderes als davor, bin ja mit 30mm Rohrbögen gefahren, ori endkappe hatte 26mm innen, sollte eigentlich schon passen
juhu der holger ist wieder da
genau so ist es, und wenn sie dir mal zu wenig Qualm hat im GSF gibst ne schöne Anleitung für den Quattrini
Gebracht hat die ganze Fräserei natürlich auch was. Fahre jetzt weils lautstärkentechnisch angenehmer ist wieder mit Schlauch, komischerwise dreht sie damit höher aus. Weil auf der Powerjetdüse keine Grössenangabe draufstand hab ich bei scooterkingz mal 4 bestellt.
Gestern dan mal gleich die 38er verbaut, Düsentechnisch bin ich dann von einer 42ND auf 40 runter, Nadel ist die KLK auf dem 2.Clip von oben HD ging ich von 135 auf 125 runter und siehe da jetzt hab ich kein Vorresoloch mehr, ebenso ist das viertakten auch weg
hier mal die Kurve, viel fehlt nicht mehr auf die 30PS und das mit dem RZ Mark2
Auspuffmässig wir dann nächstes Monat noch ein 2. ESD montiert damit die Sache noch leiser wird
Tja dann halt nicht mehr