Einen habe ich noch gefunden.
Lufi = Luftfilter
Grüße
Einen habe ich noch gefunden.
Lufi = Luftfilter
Grüße
Vinly = da kann man noch richtige seltene Kratzer hören
Gasfeuerzeug oder Zippo
....the boots are made for walking...... lala lala la
Ich denke mir mal das es da nur eine Möglichkeit gibt, diesen Fehler zu beheben. Ich fange mir ein paar paarungswillige Glühwürmchen. Diese würden beim Anlocken des anderen Geschlechtes, die nötige Energie erzeugen damit mein Bremslicht wieder leuchtet. Bleibt nur die Frage, wie kann ich die Glühwürmchen dazu bringen, ihr Licht auf Kommando ein zu schalten?
Ganz einfach, mit einem Zweikammer Bremslicht. Rechts die Männchen und links die Weibchen. Getrennt durch eine Plexiglasscheibe dann nur noch.................
Spaß beiseite. Mir bleibt wohl nur übrig jeden Punkt der Stromversorgung zu überprüfen. Also Motor an, dicken Stein aufs Bremspedal und dann mit der Prüflampe jeden Punkt nach gehen oder?
Eine Frage noch. Schluckt eine Prüflampe nicht recht viel Strom?? Ich meine so eine mit einem Glühfaden in der Mitte.
Wie würdet ihr das Problem angehen?
Danke schonmal vorraus.
Holger
Also bei deiner ersten Fehlerbeschreibung, dachte ich sofort an "Bleikügelchen". Die bilden sich schonmal wenn man schlechten Sprit getankt hat. Hatte ich auch mal, damals. Auch unter "Bleifaden" bekannt. Blei wurde damals zur Schmierung eingesetzt bei 4 taktern und bei unsere geliebten 2 takter setzte sich dann das Blei meistens an der Kerze ab, was zu deinem genannten Problem passt.
Aber heute sind doch alle Kraftstoffe frei von Blei, oder ?
Ich würde es erstmal mit einer anderen Tanke probieren. Könnte ja sein das...... Auf einen Versuch würde ich es ankommen lassen. Kostet ja nichts.
Grüße der Holger
Hallo zusammen
Mein Bremslicht glimt nur oder verweigert ganz die Funktion.
Meine Vespa ist eine 200PX Lusso. Mit Batterie und Elestart.
Folgendes habe ich überprüft, soweit möglich:
- Birnchen 12 V 10 W gleich eine neue genommen
- Rücklicht runter, Kabel überprüft und noch mal für "guten" Kontakt gesorgt
- Bremslichtschalter, da sind auch alle Kabel i.O.
- Sicherung, hätte ja sein können, auch in Ordnung
Das ganze macht den Eindruck eines Massesproblem oder irgendwo ist ein elektrischer Widerstand, der ein wenig groß ist.
Bräuchte mal ein paar gute Tips oder Erfahrungen, die Ihr so gemacht habt.
Würde ja gerne ohne Bremslicht fahren, aber das ist in dieser Jahreszeit echt blöd. Und auch ein netter Grund weswegen mich die uniformierten Bewegungsmelder anhalten könnten.
Danke schonmal im voraus.
Grüße der Holger
Wecker nochmal ausdrück.....
Also den Chokezug habe ich anderes in Erinnerung. Aber was anderes macht da an der Stelle keinen Sinn.
Da hatte wohl einer keine Lust den Chokezug durch das Gehäuse zu führen, ist aber auch eine Fummellei, wenn der komplette Zug nicht mehr da ist.
Normalerweise wird der Zug durch die kleine Öffnung unterhalb des "Luftrüssel" verlegt. Also da wo auch die anderen Züge lang gehen.
Grüße
So viele Abkürzungen.
Da kann man sich ja wie bei der Bundeswehr nur mit Abkürzungen unterhalten. Sagt der OvWa zum KvD, hol doch mal den Schlüssel WaKa und bring den zum Vu oder zum OffFü.
wenn du keinen schlagschrauber hast solltest du einen drehmomentschlüssel nehmen
Auuuuua. :dash: Leute, bitte keinen Drehmomentschlüssel zum Lösen vom Schrauben benutzen. Danach hattet Ihr mal einen Drehmonentschlüssel. Klar er funktioniert teilweise dann noch, aber man kann keine Schrauben mehr korrekt einstellen , da die Feder im Drehmomentschlüssel extrem gedehnt wurde. Am besten noch in den plastischen Verformungsbereich hinein. Juchu....
Merke: Mit Mess- oder Einstellwerkzeuge wird auch nur dieses gemacht. Damit wird nicht geschraubt oder so. Ihr benutzt doch auch keinen Zollstock zum loshebeln (Bierflasche mal ausgenommen ) oder??
Wenn man einen großen Hebel braucht, dann muss man sich was einfallen lassen. Zum Beispiel: Ein passendes Rohr zur Verlängerung ?? Oder einen großen Ringschlüssel drüber, als Verlängerung.
Aber bitte keine Messwerkzeuge, da blutet mein Maschinenbauerherz........
Grüße
blondes gift mit kurzem Rock
Liebe Vespagemeinschaft
Gerade als Anfänger bekommt man hier und da Probleme, den Sinn eines Satzes zu erkennen, weil nur mit Abkürzungen gearbeitet wurde.
Ich habe mal angefangen eine Liste zu schreiben. Bitte um Berichtigung und um Erweiterung.
Grüße der Holger
Abkürzungsverzeichnis
Siri = Simmeringe
Lüra = Lüfterrad
Kuwe = Kurbelwelle
Setup = welche Bauteile z.B.: Auspuff, Vergaser usw.
puff = Auspuff
gaser = vergaser
Sufu = Suchfunktion im Forum
Limasiri = Simmerringe auf der Lichtmaschinenseite
Lima = Lichtmaschine
ÜS = Überstromkanäle
LHW = Langhubwelle
Kuwekonus = Kurbelwellenkonus
LL = Leerlauf
ZZP = Zündzeitpunkt
O - Teile/ Welle / Gaser usw. = Original Teile / Kurbelwelle / Vergaser
Fudi = Zylinderfußdichtung
Kodi = Zylinderkopfdichtung
ZGP = Zündgrundplatte
Kullu / Kullubelägen = Kupplung / Kupplungsbelägen
Malle = Malossizylinder
Wedi = Wellendichtung
SI = damit ist der SI Vergaser gemeint
HD = Hauptdüse
LLD = Leerlaufdüse
Sito minus = Auspuffanlage SITO Plus
RAP = Rennauspuff
PIA = Piaggio
APE = das legendäre Vespa - Dreirad
PV = Primavera
P&P = ???
Das ganze hänge ich auch mal als datei dran zum runterladen und ausdrucken.
F1 Fristen.....
ölige Finger
Tja leider habe ich folgende Erfahrung gemacht.
Ich versuche es mal zu beschreiben:
Ich kleiner Bürger, der die Gesetze nicht richtig kennt, kann leider nicht für sich sprechen. Schonmal gar nicht vor einem Gericht. Ich kann wohl dem Verkäufer sagen, dass ich den Vertrag wandeln möchte, weil so und so und so.... Ich kann ihn auch mit einer Klage drohen, aber da ich nicht zum Staatsanwalt ernannt wurde, braucht der Verkäufer rein garnichts machen, weil ich bin eine Privatperson, die keine Judikative Gewalt ausführen kann.
Da muss schon eine "Rechtsperson" her. Der dieses studiert hat und sein Staatsexamen hat. Sprich vom Vater Staat dazu ernannt wurde "Recht zu sprechen" oder "Recht zu beurteilen". Damit gewährleistet sich der Staat eine einheitliche Rechtssprechung, eigentlich. Manche sind halt gleicher als andere, aber das ist hier nicht das Thema.
Wenn du andere Erfahrungen gemacht hast, dann Glückwunsch. Bei mir musste ich immer mit der Brechstange arbeiten.
Bitte berichtigt mich, wenn ich Unrecht haben sollte. Wäre gerne auf diesem Gebiet sicherer.
Luft, ohne die geht garnix
das andere kann man sich besorgen oder auch kaufen
Binde oder Tampon ??
emmentaler, die Löcher schmecken soooo gut
Pizza oder Hühnchen?
dann bitte einen kleinen
NEUSTART
Männerwellnessbereich