brechreiz.....
Beiträge von Vespa-Chirurg
-
-
-
-
@ Schwidi
Wie geil ist denn dein Häschenspiel!?!?!? Das fand ich ja supigut.
Danke. Hab es schon weiter geschickt.
-
Ok dann will mich auch mal outen.
Eines meiner Hobby ist das Kochen. Ich achte immer auf einen aufgeräumten Arbeitsplatz und auf Sauberkeit, gerade beim Kochen. Als ich dann, für Freunde, einen Hasen "geputzt" habe, so mit einem großen, scharfen Küchenmesser, kam einer rein und sagte:"Ihr müsst euch mal den Chirurgen anschauen...." Und ab diesem Zeitpunkt werde ich Chirurg genannt.
Weil ich auch gerne an der Vespa operiere und die einen Hang dazu habe, mein Werkzeug wieder sauber weg zu räumen, dachte ich Vespa-Chirurg passt.
Nicht besonders aufregend, nicht wahr?
-
alte Omas übern Tisch ziehen
-
Moin moin
Ja das dem dem Lüra ist eigentlich ganz einfach, wenn man das passende Werkzeug dazu hat. Also einen Abzieher kann ich dir nur ans Herz legen. Ich beschreibe dir mal den Ausbau.
Vespa strippen, bis du ans Lüra rankommst. Lüra ordentlich verkeilen. Ich mach das mit einem Hammerstiel, aber auch dafür gibt es beim Scooter Online Werkzeug, kann muss aber nicht. Weiter gehts.
Wenn du das Lüra so lange nicht runter hattest dann empfiehlt es sich die Mutter mit Sprüh oder Kriechöl zu baden und eine Nacht wirken lassen.
Dann versuchen die Schraube zu lösen. Wenn das geschafft ist, nicht wundern, das Lüra wird bombenfest auf der Kurbelwelle sitzen.
Ich hab dafür einen Abzieher. Die "ich kann das auch mit zwei großen Schraubendrehern" kann ich nicht empfehlen. Das Lüra wird dabei meistens nur verkantet und löst sich nicht. Unter Spannung halten und vorsichtig rund herum sanft hämmern, hat bei mir leider noch nicht geklappt. Aber auf einen Versuch kommt es an. Es können auch andere Abzieher sein, die zum Abziehen von z.B. Bremstrommeln gebraucht werden. Vieleicht hat sowas ein Kumpel von dir.
Gründlich sauber machen, den Konus und das Lüra. Soweit zum Ausbau.
Für alles weitere, mal bitte Fettkimme
fragen. Da mein Wissen nicht ausreicht. Und ich will kein "gefährliches Halbwissen weitergeben".
Hoffe konnte ein wenig helfen.
Grüße
-
heiße Badewanne mit Rumtopf.....
-
iiih Gänsehaut bekomme.....
-
-
-
Kolbenfresser
-
Ja das bin ich.
Hatte vor Jahren mal die Wahnsinns Idee. Doch mal technisch reinen Sauerstoff in den Luftfilter zu leiten. So als billiges Tunningmittel. Zum Glück hat mich mein Chemielehrer davon abgehalten. Kurz darauf hat er uns mal eine "Mehlstaubexplosion" gezeigt.
Da kam ich auch von alleine drauf. Nein da lass ich lieber die Finger von.
War, so glaube ich, auch besser so. Sonst hätte auch in der Zeitung stehen können:
"Durchgeknallter Vespapilot schießt als brennender Leuchtball durch die Fussgängerzone...." oder so ähnlich.
-
Echt toll zu lesen dein Reisebericht. Das wollte ich immer mal mit einem Freund machen. Jetzt mit 38 J. bereue ich, es doch nicht gemacht zu haben.
Tja da kann ich nur neidisch werden. Zu den Tankstopps........ was ist denn gemeint, Bier,Ramazotti wieder Bier....:P
-
Na na na, ich weis nicht so recht.
Was müssen wir tun damit mehr Power kommt? Die Verbrennungsgeschwindigkeit erhöhen. Ob das mit diesem Mittelchen klappt, da habe ich so meine Bedenken. "Ein Bleiersatz....." Aha, da möchte wohl einer die Verdichtung erhöhen um damit noch so ein bis zwei PS finden.
Könnte klappen, habe da aber meine Zweifel.
Wenn wir die Verbrennungsgeschwindigkeit erhöhen, dann müssen unsere Dichtungen auch dieses aushalten. Das ist im Prinzip so ähnlich, als ob ich mit Lachgas den Zyli befüllen würde. Ist natürlich weit hergeholt.
Erfahrungen habe nicht damit, leider.
-
Ja das ist richtig. Das die Kolbenringe jetzt locker in der Nut ist auch richtig. Beim Einbau bitte aufpassen. Denn Kolben mit Ringe nicht mit Gewalt verbauen. Aufpassen das die Kolbenringe an der richtigen Stelle liegen, dort muss eine Kerbe sein in der Nut.
Die Kolbenringe passen nur in einer Stellung zusammen. Also auf die richtige Lage achten. Leider habe ich kein Bild davon , einer von den großen Vespenpiloten bestimmt.
Ich habe es immer so gemacht. Ordentlich eingeölt, Die Kolberinge drauf, zusammen gedrücken (da müsste deine Handkraft reichen), dann den Kolben mit leichten rechts, links Bewegungen eingesetzt. Jetzt sollten sie ohne Probleme reingleiten. Wenn du einen mechanischen Widerstand spürs, lieber wieder raus und mal nachschauen, ob die Ringe auch richtig sitzten. Das ganze so lange widerholen bis der Kolben sich leicht reinschieben lässt.
Dann noch den Kolbenbolzen rein auch wieder mit Gefühl und am besten ohne Hammer, Srengringe nicht vergessen. Auch diese auf leichtgängigkeit prüfen, sie müssen sich ohne Probleme in der Nut drehen lassen. Kopf drauf und Spaß haben.
Was anderes, eine größere Düse hast du auch ???? Oder einen anderen Ausspuff??
-
Moinsen zusammen
Tja, mal wieder was neues. Gestern bemerkte ich einen kleinen feinen Öl austritt auf Höhe der Schaltzüge. Also drunter legen und gucken. Oh Mann, Ölverlust am Zylinder. Ich hatte echt keine Lust den Zyli runter zu holen, dachte so an Fussdichtung. Was solls, heute den Roller gestrippt und dann staunte ich nicht schlecht.
Der angebliche Ölverlust, war weder am Fuss noch an den Zylikopf. Ich entdeckte am Zylinderkopf ein paar schwarze Lamellen. Wie geht das denn. Also Öl läuft ja bekanntlich von oben nach unten. Also habe ich die Kerze untersucht. Das gib es ja gar nicht. sah soweit gut aus, bis auf eine Stelle Kohlrabenschwarz. Ergo hat sie dort gepustet...... Aber durch das lange Gewinde ???
Habe die Kerze auch nur "Handfest" reingedreht, wegen dem Flankengewinde. Naja was solls, alles mit Bremsenreininger saubergemacht und wieder rein. Diesmal mit den vorgeschriebenen 24Nm.
Jetzt zur Frage. Wie kann das denn passieren? Durch die Vibration losgeschüttelt, kann ich mir nicht vor stellen. Wollte die Kerze auch nicht mit Loctide sichern, die wäre vieleicht immer fest. Habe das blaue Loctide, ist glaub ich das mittlere ??
Hatt von euch auch schonmal sowas erlebt ?
Grüße an alle
-
Hört sich ein bißchen blöd an, aber wie klingt denn die gute Dame wenn sie dann aus geht. Versuch das mal zu beschreiben...... auch wenns schwer ist.
-
Oh ja das wäre sehr interessant zu wissen was die Lautstärke betrifft. Also ich habe auch einen Sito plus drunter, aber... naja. Mein Nachbar nennt mich schon Nick Knatterton..... Also unter uns, der Sito ist mir zu laut und er knallt ganz ordentlich. Nichts gegen ein paar dezibel mehr, aber so laut..... tut nich not.
Eintragen , leider keine Ahnung. -
Noch eine Frage. Gab es beim letzten gas geben, ein komisches Geräusch vom sich. So ein tiefes "boooooo..." ohne das irgendwie Leistung kam ?
Wenn ja überprüfe mal wie fest dein Vergaser auf dem Ansaugrüssel sitzt und wie fest dieser am Motor befestigt ist. Könnte sein das die gute irgendwo viel zu viel Luft bekommt. Obwohl dann hättest du vorher ein unkontrolliertest "hoch drehen" des Motors ohne gas zu geben......
Is nur ne Idee