Bin ich jetzt dement??? Ich hab meine von oben genietet...
Es geht um die PX Leisten!
Bin ich jetzt dement??? Ich hab meine von oben genietet...
Es geht um die PX Leisten!
Die Endstück hab ich mit Epoxidharzkleber bei den zwei Leisten auf dem Mitteltunnel festgeklebt.
Dann von oben nur die Leiste festgenietet und den Gummi dann reingefriemelt.
Hat gut geklappt und man sieht nichts an den Endstücken.
Wenn ich falsch liege bitte korrigieren.
Da der Malossi ein Zylinder ist der auf Drehzahlen ausgelegt ist, ist es besser wenn man
weniger Grad vor OT einstellt da er dann besser ausdrehen kann.
Gibt Malossi für den Zylinder vor, hab mit dem alten Setup auch 17° und auch 15° getestet.
16° vor OT war am beste und nun hab ich es so für das Setup übernommen.
Heute war der Tag an dem der Motor das erste mal wieder Sprit bekommen hat.
Nach vier mal treten war sie an, und läuft absolut super.
Hier mal ein Video vom zweiten Start.
[Blockierte Grafik: http://i.ytimg.com/vi/GsplDzEagGI/default.jpg]
Und die von mir gesetzte Markierung von 16° vor OT stimmt auch noch.
[Blockierte Grafik: http://i.ytimg.com/vi/6WEVJ8bUzRo/default.jpg]
Ne runde hab ich mal gedreht und absolut geil, nimmt besser das Gas an und dreht wesentlich besser hoch.
Nun noch Vergaser abstimmen und dann kann es los gehen, gestartet hab ich mit HD86 ND 42 .
Halb gas im 3. ohne Probleme 55.
Heute hab ich noch den Vergaser verbaut, Choke hab ich mit einem 160° Bogen und neuem Innenseil gelöst.
[url=''] [/url]
[url=''] [/url]
Leicht Klopfen mit dem Gummihammer, liegt an den Lagern der Kurbelwelle.
Die sitzen recht fest auf der Welle und im Gehäuse, hast das Primärzahnrad schon unten.
Also ich wollte es einfach nicht übertreiben, an 105ccm hab ich noch gedacht war mir aber zu heftig.
Die Naht ist noch wie am ersten Tag, hält noch.
Hab heute nebenher weiter gemacht, muss meine LTZ auch noch fit machen.
3,72 Primär ist drin mit verstärkter 4 Scheibenkupplung.
Ein neuer Malossi 75ccm Zylinder mit 6Ü. und das Membrangehäuse für 19er Vergaser.
"Wenn du es noch nie gemacht hast dauert es mehr wie 4 Stunden.
Und wenn er schon auseinander ist mach alles komplett neu, ist nicht schwer.
Würde ich glatt zusagen wenn Marl nicht 500km von mir weg wäre.
Mir geht es umgekehrt, Motor ist zerlegt und am zusammenbauen .
Nun bin ich schon traurig das er morgen fertig wird und ich nichts mehr zum basteln habe.
Wird zeit das die zweite Vespa ins Haus kommt.
Mein Tipp, lass dir dabei zeit und wenn er schon auseinander ist Tausch alles was ein Verschleißteil ist.
Ist das ein Pia Pott?
Ich sage auch das es einer von der XL2 ist, der wo bei mir drauf war, war baugleich mit dem.
So ist es, für den DR75 ganz normal, mach aber schnell den Luftfilter wieder drauf.
Das sind immer die besten Tuner die den Luftfilter weg machen und meinen dann rennt die Kiste.
Kawalino hat‘s richtig beantwortet.
Hab mal die Stellen markiert wo sich abnutzen.
Nun mit neuer Schaltklaue, Gehäuse ist nun auch zu, diesmal sitzt der Simmerin richtig.
Hab mir kurzerhand zwei Montagehilfen gemacht, damit das Packet mit Feder und Kugeln zusammendrücken.
Die dann mit der Schaltklaue rausschieben, hat auf Anhieb geklapt.
Hab auch gleich ne verstärkte Feder rein gemacht, dachte mir merke ich die Schaltpunkte besser.
Gibt es eigentlich einen Trick wie ich die Feder mit den Kugel am besten unter die Schaltklaue bekomme.
Oder einfach mit Geduld und Gefühl, dann muss ich aber erst noch zwei Tabletten Baldrian nehmen.
Die Oberfläche hab ich so gemacht das es einfach eine ebene Fläche ist, halt nicht Poliert.
Ich hab schon 2Takter bearbeitet und hab immer Poliert da ich achte das sei besser,
nun hab ich die Fläche einfach einigermaßen eben gemacht, ohne Polieren.
Ne menge Arbeit gespart und noch besser!
Das war auch mein erster Gedanke, das kann er auf dem Bild erkennen.
Abgenutzt sind ist sie schon ein bisschen, dachte das geht schon noch.
Nun ist sie schon draußen und morgen muss ich eh ein paar Teile kaufen, ist die Schaltklaue nun mit dabei.