Anzug ist doch recht egal den Sheriffs, die schauen eh nur auf Endgeschwindigkeit.
Würde ich nichts machen, sei doch froh über die Beschleunigung.
Beiträge von Chefkoch-
-
-
umbau monositzbank der v50 auf xl2
motor ist nun komplett zerlegt und alle lager sind nun draußen, nun geht’s ans fräsen.
leider erst ab montag, muss erst noch fräser kaufen. bilder werden natürlich folgen. -
Ich meine nicht Komplett, die PX passen gerade so, die von der V50 sind schmäler.
-
von der PX !
-
Wenn du ne PK Mono möchtest da hab ich noch ein hier im Keller.
-
@ GiantLuca
Zu der Sitzbank, die hatte ich auch zuhause zum testen, ist aber wie Gummi der Bezug, echt komisch. -
Ist ne interessante Frage, daran dachte ich auch schon.
Da ich aber früher oder später eh einen Membransauger draus gemacht hätte ist es jetzt halt soweit. -
GiantLuca deine XL2 ist ganz nach meinem Geschmack
, echt schön die Vespa!
-
-
Wenn alles schon auseinander ist dann mache ich es auch gleich.
Das mit der Welle hab ich auch schon mit Interesse verfolgt, dauert aber und ich denke
das ich in ca. zwei Wochen wieder am fahren bin.
Das werden ein paar einsame Stunden im Keller, ich hoffe das lohnt sich dann auch. -
-
So dachte ich mir das schon, dann ist das Komplette Program angesagt.
Wollte ich zwar erst im Winter machen aber naja.
Was lohnt sich da mehr für ein Membransauger umbau.Nochmals den Mallossi 75ccm oder Polini Racing 75ccm welchen ich halt billiger bekomme?
Geben sich ja nichts um unterschied denke ich mal, oder doch?Um Geld zu sparen DR 75ccm mit 10 Überströme oder der halt den DR 85ccm?
Bei dem 3,72er Primär, da mache ich keinen anderen mehr rein.
-
-
Ich denke nur gesteckt, nicht gedreht. Das kommt davon wenn man sich beeilt um zu fahren.
Also ist das am Einlass doch recht schlimm, eigentlich wollte ich nicht so viel umbauen.
Ohne Membran nicht mehr fahrbar, wegen der Dichtfläche ist zu stark die Furchen. -
So das war nichts, 10 Meter ist sie gefahren und dann ein Knall und das wars.
Von der Dichtung hat‘s die Feder die in den Brennraum gezogen, Kolben defekt und auch Zylinder.
Wie ist das mit dem Einlas, machen die Riefen was aus?
Kurbelwelle hat zum Glück nichts abbekommen.
Wie kann das passieren was hab ich beim zusammenbau falsch gemacht?
Hat vielleicht beim zusammenstecken sich die Dichtung gerollt weil sie trocken war?
Hab sie in der anderen Gehäuse Hälfte gelassen und dann das Gehäuse zusammen gesteckt.
Nun beim neuen zusammenbau werde ich die Kurbelwelle zuerst in die Seite einsetzen und alles gut mit Öl einreiben.
Noch was, ist der Zylinder noch zu gebrauchen? -
Und ich hab meine heute Poliert, egal war nicht viel arbeit!
-
93er Baujahr?
Was für ein Zylinder ist jetzt drin, ist wichtig um überhaupt helfen zu können und Düsen am besten immer in der richtigen größe kaufen ist besser. -
Ein 3,72er Primär
-
Ich hab auch die PX drauf, hat auch noch den Vorteil das due die in der mitte auch rausschneiden kannst.
PK Set besteht nur aus zwei Leisten links und zwei rechts also nur vier.
Auch mal ein Bild. -
Hab mich heute Morgen dran gemacht den 3,72er Primär einzubauen.
Für die dumme Antriebswelle hab ich nun bestimmt 3h gebraucht bis ich die vom Lager hatte.
Hab mir einen Abzieher selber gebaut und erst damit hat es geklappt.
Nun ne kleine Pause und dann geht es ans zusammenbauen mit komplett neuen Dichtungen.
Drückt mir die Daumen.