Wenn du so nichts machen willst dann fahr halt nicht Vollgas, liegt einfach an der Hand.
Beiträge von Chefkoch-
-
-
-
Wenn dann die Übersetzung ändern.
-
Ich würde mit einer 74er anfangen und das ende wird dann so um die 68-70er sein, grob geschätzt.
-
LED’s kannst du trotzdem verwenden, sind halt nicht so hell.
Ich hab‘s so gelöst, LED Rücklicht unter das Vespa Licht.Oder so was, hier!
[Blockierte Grafik: http://www.ledtex.de/images/products/2863.jpg] -
-
Die Aluhülse zu lackieren dachte ich auch schon aber sieht schon recht gut aus so.
Ja das Endstück wird mit einer der Motorgehäuseschraube verschraubt wodurch er richtig fest sitzt.
Wegen dem Auspuff muss ich mal sehen wie hier bei uns in Esslingen die Sheriffs sind.
Da ich noch den Sito+ habe nehme ich die E-Nummer vom Sito+ und sag die gehört zu Polini. -
-
sorry… kann ich nicht beantworten meine Vespa hat bei mir noch kein Sprit bekommen.
Ich bin einer wo erst komplett aufbaut und dann kommt der erste Start.
Ich schätze das sie nächste Woche fertig ist und auch läuft, dann kann ich ein Soundfile aufnehmen. -
Hinterrad kann ich ohne Probleme wechseln, ging bei mir aber auch beim Sito+.
-
50er braucht keine Kennzeichenbeleuchtung!
Was das Problem an dem Rücklicht ist, es hat original kein Bremslicht was man schon braucht.
Deckel ist aus Plastik.
1= 120mm
2= 90mm
3= 70mm
4= 135mm
Und noch was, das Rücklicht passt nicht ohne Nacharbeit an das Heck der PK.
Das Rücklicht passt an die Rundungen der V50 Spezial und die hat auch einen Falz in der Mitte.
Somit steht das Rücklicht in der Mitte ab und liegt nicht direkt an und die Aussparung für den Falz ist auch noch da.
Ich hab Schmiergelpapier genommen und auf eine platte gespannt und dann das Rücklicht drauf gerieben bis ich eine Fläche hatte.
Sind außen bestimmt 3mm abgegangen.
Und dann hab ich von Hand die Rundung von meinem Heck eingeschliffen bis es sauber aufgelegen ist.
Sonst dichtet der Gummi nicht ab und labert in der Mitte rum.
Ich hoffe ich hab es einigermaßen verständlich erklärt. -
Also der Abstand der Befestigungsschrauben vom Rücklicht ist 30mm.
Löcher sind echt nicht zu sehen und wegen der Monobank warte mal ab.
Kann sein das ich meine wieder runter mach dann steht sie zum verkauf. -
Das LED Rücklicht hab ich mit zwei Schrauben von hinten mit dem Halter verschraubt.
Und dann denn Halter ans Heck verschraubt auch mit zwei schrauben.
Nur eine kommt bei mir nicht in Frage denn nach 10km hängt sonst das ganze schief.
Lochabstand kommt später.Die Löcher sind alle verschweißt, und das Heck wie man oben auf den Bildern sehen kann
gespachtelt, hat ein Kumpel gemacht der Lackierer ist und er meinte da passiert nichts.
Was nun wirklich dabei rauskommt kann ich noch nicht sagen aber ich vertraue ihm schon.Die Löcher hat haben wir lieber offen gelassen da die PX Leiste alles komplett abdeckt.
Nur wenn man ganz genau hinschaut kann man sehen dass die Löcher da sind.
Ja den unteren Rand hab ich angeschnitten, nun ja, ist mir selbst auch bisschen kurz aber
nun ist es ab und schlecht sieht es finde ich nicht aus.Mir ist das egal auch wenn sie einer 1zu1 nachbaut, ist ja dann mehr eine Bestätigung
dass sie gut geworden ist. Und wenn fragen sind beantworte ich die gerne. -
-
Schau mal weiter oben da hab ich das schon ausführlich erklärt mit dem Rücklicht.
Die Trittleisten sind von der PX und die passen über die Löcher der Gummimatten,
hab die Trittleisten so vernietet das sie genau über die Löcher geht.
Zu dem Kantenschutz kann ich noch nichts berichten wie lange der hält oder wie
schnell er abgenutzt ist, habs ja erst gemacht.
Wenn er nach ein paar Monate abgenutzt ist kommt ein neuer dran, ist keine große
arbeit und er kostet ja nicht viel. -
Mir gefällt er auch sehr gut, und die Bitubos passen sehr gut ins Gesamtbild.
-
So nun ist er komplett drauf und ich bin absolut begeistert vom Polini Righthand.
Optisch absolut nach meinem Geschmack, super passgenauichkeit und Reserverad passt.
Verarbeitung ist auch top, sitzt super stabil und ich kann mir nicht vorstellen dass da das Endstück abfällt. -
Ich find sie super, und ich hab auch überlegt sie weiß zu machen bevor sie schwarz wurde.
Und sie hätte auch in weiß geil ausgesehen wenn ich dein anschau.
XL2 ist auch in weiß richtig schön, dann mach man auf dem Niveau weiter und es wird super. -
Verkleidung , einfach Lackieren.
Griffe neu kaufen und Scheibe mit Zahlen gleich mit, gibt es bei SIP.
Neu Muttern drauf sind M8, und Rost abschleifen.sorry... Aber mal ehrlich den hintern kannst du dir schon selbst abwischen oder macht das die Mama.
-
Ich hab mal wo gelesen das Original 19° vor OT eingestellt ist, was ist nun richtig.