Hab mich schon für ein anderes entschieden.
Somit verkaufe ich das was hier abgebildet ist, wenn einer Interesse hat einfach melden.
[Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/11005.gif]
Beiträge von Chefkoch-
-
-
Chromfelgen verboten hin oder her, ich mach auch drauf und denke nicht das die Sheriffs was sagen.
-
danke...
Kumpel ist Lackierer, das Lackieren überlasse ich ihm und sonst mache ich alles.
-
-
Ich hab das kleine, wenn es mir nicht zusagt das ist das Chrom schnell abgeschliffen.
Dachte zuerst ich mach es in Chrom dran aber das ist zu wuchtig und das Licht gibt es noch ohne Chrom nur Alu mehr nicht. -
Kannst du mal noch ein Bild deiner Vespa von der Seite zeigen so das man das Rücklicht auch sieht.
Genau das Rücklicht hab ich auch hier und möchte es an meine XL2 verbauen, doch bin mir noch
nicht schlüssig ob ich es in Chrom lassen soll oder ob das Gehäuse schwarz wie die Vespa wird.
Momentan tendiere ich zum Lackieren, ist schon ein großer Chromklotz sonst dran. -
Ich hab für mein PK die für die PX hier, sind drei pro Seite und aus der einen mach ich die Kurze für den Tunnel.
Oder kauf dir einen zweiten Satz und das was übrig ist bekommst du hier verkauft.
Oder warte bis ich meinen Rahmen vom Lackieren da habe, dann schneide ich bei den einen das ab was ich brauche und den Rest kannst du haben, sollte noch reichen. -
Erstmal Benzinhahn reparieren! Was bedeutet bei dir „flott gemacht“.
-
Bei dem hab ich auch schon Startnummern gekauft, ist echt gut liefert schnell und geht auf sonder wünsche perfekt ein.
-
Bei mir ist es so das ich nicht nur eine Attrappe haben möchte sondern das Rad drunter.
Und da finde ich es schade das es keine Alternative zum Sito+ gibt.
Und das der Sito+ nicht das neun plus Ultra ist braucht man hier ja nicht mehr zu schreiben.
Und das Reserverad gehört halt meiner Meinung nach zur einer Vespa dazu! -
-
Hab auch ne weile überlegen müssen ob ich das Heck beschneide, dann hab ich es einfach gemacht.
Auf dem Bild sieht es bisschen komisch aus, wenn man es aber direkt sieht kommt es echt gut rüber.
Ich hoffe das bleibt auch so wenn alles dran ist.Im Prinzip hab ich alles schon da was ich brauch für die Fertigstellung, und somit auch das Rücklicht.
Für das hab ich mich entschieden. Aber deins finde ich auch echt gut, könnt ich noch schwach werden.Fordere Aufhängung hab ich auch schon fertig, hab mal ein Bild drangehängt.
-
Bau momentan ein PK50 XL2 neu auf und hier werde ich den Fortschritt meiner kleinen bisschen zeigen.
Sie soll schwarz werden mit bisschen Chrom.
Das schlimmste ist nun überstanden und das war für mich den alten Dreck runter zu bekommen.
Der Aufbau macht nun dafür noch mehr spaß.Nun mal die ersten Bilder vorm lackieren.
Motor hab ich auch schon komplett überholt, neu abgedichtet und 75ccm Malossi Zylinder drauf
und eine RMS 4-Scheiben Kupplung drin.Ich hab endlich mal wieder zeit gehabt weiter zu machen.
Hier mal ein paar Bilder, fertig ist sie noch nicht, es fehlt noch das letzte Finish.
So nun ist meine Vespa fertig! -
Sind definitiv zwei und die sind gekonnter sonst löst sich ja die Mutter sofort.
Ich hab einen GELENK-HAKENSCHLUESSEL für sowas, bekommt man überall -
Hab mal was gefunden, der eine ist 18° und am A 23°, ist das bei der XL2 auch so.
Dann sollte das was eingestellt war ca. 19° sein. -
Kann mir einer sagen für welche Grad zahl die Markierungen an der Zündgrundplatte einer XL2 stehen.
Und was bedeutet das A auf der einen Seite?
Hab schon gesucht aber zur XL2 nichts gefunden.Sie steht nicht genau auf der einen Markierung sonder bisschen in der Mitte.
PS: die Edding Markierungen sind von mir damit hab ich sie auf die Einstellung gebracht wie ich sie gekauft haben.
-
Die Idee mit dem Polini right hatte ich auch schon und dachte ich kaufe ihn einfach mal.
Aber das Geld war mir dann doch zu schade, aber wenn man den Rohrverlauf vergleicht
sollte es doch eigentlich gehen. -
Ich denke benutz mal die Suchfunktion und versuch mal dich in die Technik der Vespa einzulesen.
Wenn dann noch Fragen aufkommen sind die gleich beantwortet, aber alles von Grund auf
zu erklären wäre bisschen viel.Oder erstmal das Buch kaufen ist echt super und man lernt die Technik und sieht mal wie alles aufgebaut ist.
[Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/21MJNR96BNL._AA135_.jpg] -
Ich meinte gandisgarage, hast ihn doch eh schon drauf, und dann ist es doch kein ding das Rad mal reinzuhalten.
Wenn Das Rad noch reinpasst dann ist ein Halter zu machen auch kein Problem mehr.
Den originalen Halter hab ich eh schon gekürzt das er da aufhört wo der Rahmen aufhört,
möchte nur das Reserverad sehen ohne Halter.
Nick50xl ich möchte auf jeden fall das Reserverad drunter machen und somit ist der Sito+ die einzige Alternative. -
Dann teste es doch einfach mal bitte.
Wenn das passt dann beiße ich mir dreimal in den Arsch das ich mir einen Sito+ gekauft habe.