Beiträge von rally221
-
-
Meine Vespa ist für sonnige Tage vorgesehen. Keine weiten Touren. Einfach etwas was gelegentlich Spaß machen soll. Natürlich ist es ein Garagenfahrzeug.
Egal ob die bei Sonnenwetter oder dauernd in der Garage steht entscheidend dafür ob die wieder rostet ist aber auch die Luftfeuchtigkeit und gerade Garagen haben meistens ein feuchtigkeitsproblem
Nur weil ein Fahrzeug bei Regen bewegt wird heist das noch lange nicht das es schneller/stärker rostet als die Karre die nur in der Garage und/oder Sonnenschein steht
Ich lasse meine falls nötig auch nur strahlen , geschützt mit entsprechend hochwertigen Grundmaterialien und zum Schluß mit Hohlraumwachs den Tunnel versiegelt hält das dann ewig und ist immer noch günstiger als entlacken und KTL
-
s scheint ein Pinasco 102 verbaut zu sein und das Primär scheint nicht gewechselt worden zu sein
nur meine bescheidene Meinung
bau den Zylinder runter und verbau nen DR75 F1, das ergebnis wird bezüglich Endgeschwindigkeit keinen Unterschied machen , aber der Verbrauch geht sicher deutlich zurück
-
Dir sollte aber klar sein das immer etwas zum Schrauben sein kann , da sollten standardarbeiten schon selbst durchgeführt werden können ,den wegen jedem Sche.. in die Werkstatt zu fahren wird auf Dauer ziemlich teuer
Etwas wartungsärmer sind da definitiv die PK50 Modelle gerade die alten RuLi Modelle sind da deutlich wartungsintensiver
-
Er hat mir nur ein Foto auf seinem Handy gezeigt wo die Karroserie der Vespa komplett zerlegt zu sehen war.
Das wäre mir eindeutig zuwenig als Doku
Wäre das denn überhaupt möglich das dort Öl austreten könnte?
Ja das kommt dann vom Vergaser
summa summarum wäre mir das ganze viel zu teuer
-
Wer hat die "restauriert" gibts eine Fotodokumentation ?
Dort hätte man vor dem lackieren eine Silikonfuge machen sollen um dies zu verhindern.
Falsch ,dort gehört weder Silikon noch sonst irgendwas hin ist original auch nichts dort , die Risse sind ein Zeichen für einen zu dicken Lackaufbau und lässt sich nur verhindern indem man gewissenhabt sauber arbeitet
ist da eine Delle im Holm ?? -
Keine Ständerfüsse, Billigreifen (wenn ich es richtig sehe), fehlende Schraube an der Lüfterradabdeckung...
mal von der falschen kackbraunen Sitzbank abgesehen
-
Wemding ALARM !!!
Hi Spitzbueb
Finger weg , hier gibt es schon einige Bereichte zu diesen Pseudo Restaurationen , verwende mal die Suchfunktion
-
Für Anbauteile --> Felgen , Ständer ..etc ist Pulver sicher 1.Wahl
Karosserie sehe ich das eher abneigend , auch wen das billig/günstig ist, sollte manbedenken wen das Zeug runtermuß/soll wirds richtig teuer weil es nicht einfach mit runterstrahlen geht , das muß chem. entlackt werden und das kostet ne stange Geld ,vorrausgesetzt man findet einen Betrieb
-
Ich komme aus der Nähe/Kreis Freudenstadt BaWü.
Ok doch etwas zu weit weg da hilft dir mein Betrieb auch nichts
Wichtig ist halt das der Betrieb auf Oldtimer spezialisiert ist , die verwenden auch anders Strahlgut als solche die Baustahl strahlen
-
@rally221 kannst du das näher erläutern? Das Unternehmen strahlt unter anderem Baumaschinen und Baufahrzeuge.
Dann würde ich die Finger von dem Betrieb lassen , es braucht einiges an Erfahrung um so dünnes Blech zu strahlen ohne das sich das Blech verzieht , das bekommt kein Karosseriespengler mehr gerade
Woher kommst den ?
-
Hat den der Betrieb erfahrung mit Karosserieblech ?
Ansonsten droht ungemach -
Sind Spanner nicht die die bei anderen fremden Spannen , aber bei einem anderen ich ist ja wie an sich selbst spannen , voll krank sowas aber auch
-
is ne Sata Jet 90 mit ner 1,6er Düse , die 5te jet90 auf den Dingern hab ich gelernt
die neuen Sata Jets ab der 4000er sagen mir nicht mehr zu , da greif ich lieber zu den Devilbiss GTI Pro mit der TE110er Luftkappe MiniSpraygun verwende ich die ANI R150
-
da ist man ja in sich gefährdet...
Das ist natürlich das Kreuz welches man mit den vielen ICH´s zu tragen hat ,die Pros mit vielen ICH´s überwiegen aber , denke ich zumindest
-
Reicht doch wen jedes ICH seine Eigene Garage anmietet somit sind die Roller und Harleys weit verstreut und vor langfingern aus den eigenen Reihen geschützt
-
vorallem falls man vor hat eine Sammlung aufzubauen ist es ungemein wichtig mehrere ICH´s zu haben damit auch wirklich alle Roller und Harleys GLEICHZEIT bei der CLUB Ausfahrt bewegt werden können , damit man bei anderen ohne mehr ICH`s mächtig Eindruck schinden kann so von wegen NEID uns so
-
mein anderes ich
-
Intoleranz macht schiach
-