gibt noch einen bericht auf englisch für die interessierten. das handschuhfach ist wohl leider aus kunstoff.
Beiträge von rollerfan_1
-
-
stimmt, der px alt tacho geht recht genau, danke für die info.
habe den lusso tacho, zeigt auf 120 km/h, mit polini 221, aber der lusso ist recht ungenau -
Was mich wundert manche schreiben Sie fahren 120 km/h mit dem Zylinder.
Meiner läuft nach GPS genau 101.was zeigt denn dein tacho an wenn du 101 nach gps fährst?
hast du einen lusso tacho oder den my tacho?
würde mich sehr interessieren, danke -
ich würde den themenersteller nicht so unfundiert verunsichern.
welche unterlagen gibts denn für tunningzylinder? und selbst wenn??wenn du weisst wie man bei einer 98er px eine leistungssteigerung legal eintragen läast, sprich dich aus, ansonsten würde ich mich bedeckt halten! -
-
So wie ich es weiß kannst du schon tunen, musst halt die Abgswerte einhalten, was mit richtig abgestimmten Motor möglich ist.
das gesetz bassiert zwar auf abgaswerte, hat aber damit nichts zu tun. bei dem bajahr gibt es keine eintragung mehr, wie z.b. tuning zylinder.
-
legal wird da wohl nichts gehen.
kann aber auch nicht fahrer verstehen, die wert drauf legen dass zylinder, vergaser, ect. eingetragen sind, aber mit einem auspuff unterwegs sind, der nicht eintragungsfähig ist, wie der road oder die big box.
bei meiner px bj.93 könnte ich noch den polini eintragen lassen, macht für mich aber keinen sinn, zwecks road.
ist in deiner situation zwar ärgerlich, aber bei einem 177 polini mit 24si würde ich mir keine gedanken machen. ich hatte zwar beim tüv mit dem road auch keine schwierigkeiten, aber da sehe ich die größten probleme...weiss zwar nicht wie sich so ein set up mit dem orginal auspuff fährt, aber so wärst du ziemlich save unterwegs, meine meinung. -
nicht schlecht....wollte vor zwei jahren bei der rz eine neu gekaufte px durchchecken lassen, war august 2014, hätte ich um die 8 wochen wartezeit gehabt.
seitdem versuche ich alle reperaturen über den winter, bis spätestens ende feburar erledigt zu haben, wie tauschen des lenkopflagers, oder motorrevision.
wenn mal die vespa unter der saison schlapp macht, muss ich mit engelszungen den christoph beschwören.
möchte aber keinesfalls andere werkstatt aufsuchen. -
Du fragst nach einer Viertakt Automatik in einem Zweitakt Schalter Forum. Ist das Antwort genug?
hier ist doch der smallframe bereich? ich glaube da passt die lml schon hin, auch wenns jetzt mal nicht der klassiker ist
-
wenn es die zeit zulässt muss ich mir mal die vesbar ansehen und den hochgelobten espresso probieren.
@Scissorsweep
hast du die info von der rz? -
die gabel sieht eher nach einer gekürzten px gabel aus, die wird nicht in die v50 passen. das sieht man schon an den vorderen kotflügel mit der beule.
generell wird ein schaltrollerfahrer mit dem ding nicht glücklich.
ich finde es dennoch interessanter als die neue primavera oder sprint und soch mal im automatenlager ein kleiner lichtblick.
bin wirklich gespannt wie gut die sich verkauft.
bleibt noch zu hoffen das fender und handschuhfach aus blech sind. rücklicht, blinker und tacho finde ich auch nicht so toll. vielleicht kann ich so ein teil mal probefahren.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
so viel? nix los hier im VO?
-
-
habe das topic gerade gelesen und würde mich kurz einklinken.
was ist denn aus den löchern im beinschild geworden?
bei zukünftigen reperaturen oder wartungen würde ich die rollerzentrale aufsuchen, bin ich seit 10jahren immer zufrieden.habe selber einen 221 plolini den ich zwar eintragen lassen könnte, aber der sip road nicht eintragungsfähig ist, macht also keinen sinn....also bei meinem set up