sicherungsring? :-s wo wäre dieser denn zu finden? habe das teil in nem ziemlich miesen zustand gekauft
Die Bremsbeläge sind auf dem Bolzen mit einem Sicherungsclip (Vordere Bremse 1x, hintere Bremse 2x) gegen verrutschen gesichert.
sicherungsring? :-s wo wäre dieser denn zu finden? habe das teil in nem ziemlich miesen zustand gekauft
Die Bremsbeläge sind auf dem Bolzen mit einem Sicherungsclip (Vordere Bremse 1x, hintere Bremse 2x) gegen verrutschen gesichert.
Creutzfeld: Das Blinkerrelais sitzt in der linken Seitenbacke.
Sofern weder der Zylinder noch das Gehäuse nachträglich modifiziert, sprich gefräst wurde würde ich da einen 16.16er verbauen.
dann werde ich das wohl tun....freude....
nur noch kurz. welches spzialwerkzeug brauche ich dafür ?
Polradabzieher, Kupplungsabzieher, Polradhalter, Kupplungshalteblech.
Falls du die Kupplung auch gleich mitmachen willst brauchst noch ein Kupplungs-Kompressionswerkzeug, Fürs spätere einstellen der Zündung ist ein Kolbenstopper hilfreich.
Für den 75er Grauguss Polini ist der 20er zu groß, solltest du aber den Polini 75HP Aluzylinder verbaut haben passt das.
Ja, die Welle muss ja rauskommen oder?
Oder kannst du vielleicht ein bisschen genauer beschreiben was du meinst?
Ja, Welle muss rauskommen, aber beim eintreiben der Hauptwelle kann das Kugellager wieder aus seinem Lagersitz getrieben werden, um das zu verhindern ist es sinnvoll, beim eintreiben der Hauptwelle die Bremsankerplatte zu montieren. Überprüfe mal ob dein Lager noch korrekt sitzt.
wenn du den motor eh aufmachst dann geh glaich auf langhub mit 133er polini
Haha, den Tipp wollte ich ihm auch grad geben, wenn schon, denn schon
Zitatvollkommener blödsinn, dass die nicht langstreckentauglich sind!!!
Hab bisher von zwei V50 Motoren (aus Italo Fuffis) den verdammten Polini 102er runtergeschraubt, beide waren verheizt, mehrfach geklemmt -> Kernschrott, deshalb hab ich auch den Pinasco 102er Alu vorgeschlagen.
Ich würde einen Pinasco 102er Aluzylinder verbauen, der ist langstreckentauglich, wofür die 102er von Polini und DR nicht gerade bekannt sind. Ein 19er Vergaser ist aber dann Pflicht, aber allemal besser als den Motor zu spalten und ne andere Primär einzubauen.
Fahre seit drei Jahren V50 und PK, bin nicht ein einziges Mal angehalten worden und ich fahre wirklich fast jeden Tag.
und bekomm ich dann ärger wenn ich den als 50er roller angemeldet hab?
Ich kenne keinen einzigen der die nicht mit 50er Schild fährt, da gabs bis jetzt keine Probleme (fahre seit über einem Jahr so).
und noch ne frage:
der tacho geht nicht. tankanzeige geht.
wie kann ich da am besten nachschauen (am besten mit noob-anleitung)
Entweder ist die Tachoschnecke unten in der Schwinge, deine Tachowelle oder der Tacho selbst kaputt. Bei meiner HP war der Zeiger abgerostet, vielleicht ist deiner ja "nur" festgerostet.
Baujahr 1974 dürfte noch 6V und Kontaktzündung sein, wenn da Wasser in die Zündung kommt verreckt die. Ein Umbau auf elektronische Zündung behebt das Problem ein für alle mal, Kontakte einstellen entfällt ebenfalls.
Ja, die HP4 wurde nur in Italien verkauft, gabs offiziell in Deutschland nie, sie wäre korrekterweise hier ja auch als Leichtkraftrad anzumelden
20W Birnchen rein und gut ist.
Wurden die Arschlöcher dann gefasst?
Schön wärs natürlich gewesen, sie gleich mit schlagenden Argumenten zur Rede zu stellen.
und mit denen kann ich dann echt 80 fahren oder wie
Im Originalzustand nicht.
wow ist das echt?
Gibts den Tuningzylinder jetzt zu kaufen mit 750ccm?
Jo, geht Plug and Play mit 16.10er und Originalübersetzung
Mit SitoPlus ist evtl. noch ein PS mehr drin
Uh, da haben sich ja mal wieder alle Schnäppchenjäger und Preisexperten in einem Topic versammelt...
Ganz ehrlich: Lieber 2500€ für eine O-Lack Karre (noch dazu im seltenen Chromgelb, nicht zu vergleichen mit dem 0-815 Rot oder Blau) als das selbe für ne Restauration auszugeben, selbst wenn fast alles selbst gemacht wird kommt man meiner Meinung nach nicht unter 2000€ weg. Den Service für 250€ kann er ja auch selbst machen, ist ja wahrscheinlich eh nur Vergaser und Tank reinigen, Reifen aufpumpen etc.
@OldieGarage: Wenn du so scharf auf neue Kunden bis könntest du wenigstens mal deine PNs beantworten, ein simples "Nein, die rote 1.Serie steht nicht zum Verkauf" hätte ja gereicht, die Verschlafenheit die fast alle großen Shops eint (Rollerladen ebenfalls) ist meiner Meinung nach nicht gerade verkaufsfördernd.
Das sieht doch fast nach der Rollerfabrik aus... stimmts?
Schöner Roller, verde mela
Ich glaub da kann dein Kumpel nix falsch machen.
Evtl. Benzinhahn offen gelassen sodass sie abgesoffen ist?
Choke benutzt?
Ansonsten mal die Benzinversorgung überprüfen, Zündfunke ist da oder?
Dumme Frag als Einsteiger, wo und wie messen???
Bitte nicht ausm Forum jagen...
Zylinderkopf abschrauben (4 Sechskantschrauben) und die Bohrung vom Zylinder messen. Alternativ und bevor du was zerpflückst: Zylinder von außen auf die üblichen verdächtigen Tuningfirmenlogos absuchen, Polini, DR, Pinasco und Konsorten.
Ein neues Pferdchen im Stall, diesmal eine 66er Rundlicht...