Nabend!
Ich bin im Augenblick dabei einen neuen Kantenschutz ans Beinschild meiner PX zu montieren. Ich habe beim SCK den originalen, schwarzen Schutz gekauft.
Aber ich bekomme ihn ums verrecken nicht vernünftig montiert. Ich hab kann ihn zwar relativ gut seitlich aufschieben (also von oben nach unten) aber da das Ding so elastisch ist gehts dann nicht vernünftig weiter. Eine Seite ist ~20cm aufgeschoben, und ist am Ende etwa bis zu dessen Hälfte unter den Blinker geschoben. Dann ist es sehr schwer, das auf der anderen Seite genauso aufzuschieben. Das geht zwar mit biegen und brechen, springt dann aber sofort wieder ab, weil der Kantenschutz immer mehr durch Scheinie und Lenker nach vorne gedrückt wird. Wenn ich keine andere Lösung finde, werde ich wohl den Lenker abklappen müssen.
Ich hatte auch mal dran gedacht, den Kantenschutz einfach oben mittig, also genau bei der Mitte der Kaskade durchzuschneiden und dann in zwei Hälften aufzustecken. Aber dann befürchte ich, dass der Kantenschutz nicht mehr vernünftig festklemmt.
Kann mir da irgendwer helfen, oder muss ich tatsächlich den Lenker abklappen? (ich täte das zum ersten Mal, da meine geliebte PX mein erstes Mopped ist. Habe zwar durchaus keine zwei linken Hände, aber Lenkerabklappen hab ich eben noch nie gemacht.)
Beiträge von Westsider
-
-
Habe gleich mal mehrere Fragen.
1. Ist eine 92er PK immer ne XL2?
2. Wenn ich (mit A1 Führerschein) z.B. den 75er Pott für meine Automatica einbaue, in welchem Maße und wo muss ich es eintragen lassen, und brauche ich dann ein Moppednummernschild? -
Ich bekomme eventuell in den nächsten Tagen/Wochen eine PK50 Automatica geschenkt. (sonst hätt ich auch keine automatik genommen ^^)
Das Teil ist momentan in Betrieb und hat auch das aktuelle Versicherungskennzeichen.
Daher meine Frage:
Was muss ich versicherungtechnisch machen, wenn ich den Roller übernehme?
Habe mal gehört, dass man so ein Kennzeichen einfach ähnlich, wie eine Autobahnvignette kauft. Stimmt das so? -
Na gut, okay. Ihr müssts ja schließlich wissen.
Dann nehme ich den Buzzetti und danke recht herzlich für eure Hilfe. -
Tagchen!
im Rollerladen () gibt es verschiedene Arten von Seitenständern.
Ich hätte gerne einen Verchromten. Es gibt den Noname für 19€ mit einer Feder, und den Buzzetti für 27€ mit zweien. Ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass die Buzettiständer des Öfteren eine Feder verlieren. Deshalb und wegen des Preises würde ich ganz gern den 19€ Seitenständer nehmen.
Frage ist:
Wie sieht das zulassungstechnisch aus, wenn das Teil nur eine Feder hat. (reicht ja, um den Ständer obenzuhalten.Gibt es da sonst noch irgendwelche Unterschiede zwischend den beiden Ständern?
-
Nene, ich dachte Primär an solche Auswüchse wie die Hi...pHopper.
-
-
Nicht lachen, aber kann mir mal einer sagen was ein Popper ist?
-
Das ist ein V50 Rücklicht, gell?
Muss man das eintragen lassen? -
Es kann auch sein, dass du den Luftstrom an einer schärferen Kante hörst. So ein Lüfterrad macht auch schon im Leerlauf ordentlich Wind.
-
Also ich fahre meistens auch immer so im rechten Drittel der Fahrbahn. Mit der 80er habe ich in der Stadt trotz 2m und 100kg keine Probleme.
Wie schon gesagt regen mich aber beim Autofahren diese ganzen lautgedrehten Jogurthbecher enorm auf, die einem immer so dicht hinten auffahren. Normal fahre ich einen Mercedes W124, einen 250D. Ist nicht untermotorisiert, aber kein wirkliches Rennpferd.
Was aber dann sehr lustig ist, wenn ich ganz selten mal den S400 CDI von meinem Pap fahren kann. Dann kann man sich doch sehr adäquat von diesen Plastikbüchsen trennen. -
Geil, das mach ich auch.
-
Mann, der 80er ist ja echt übel für meinen FS. Ohaoha...
Bringt denn ein RamAir Luffi bisschen mehr Kawumm? -
Wollte lansam mal den Anfang mit meinem *Nichtzylindertuning* an meiner PX 80 machen.
Ein Nochmalüberlackierter Shitoplus + Größere HD müsste doch schon ein klein wenig bringen, gell? -
Führe ich auf meiner PX 80 einen 135 mit meinem A1 Schein, wäre das ja Illegal. Nur: Das merkt doch nie im Leben einer. Oder sehe ich das falsch?
-
Hey, ich hab meine ja noch garnicht gezeigt!
Es ist eine ganz Äffe PX80E Elestart Lusso, von 95 mit 23.000km drauf.
Bisher wurde das ganze Ding nur PORENTIEF gereinigt, und an einer Roststelle unten am Durchstieg habe ich sie entrostet, und neu Lackiert.
Noch sind schwarze Felgen auf org. Trommeln verbaut, aber später werden Chromfelgen auf schwarzen Trommeln folgen. Einmal wegen der Optik, und einmal
weil meine originalfelgen arg rostig von innen sind. Ausserdem hat sie noch Sebacbeinchen und weiße Blinker bekommen.
Hoffe, sie gefällt euch. -
Also dann los.
Ich bin mal gerade einen Sandsack in die Vespa schöppen.
Reicht der PX Pott als auffänger aus? -
Ich habe auch ne kurze Frage dazu. Ist eine Primavera eigentlich Largeframe, oder Smallframe?
Und: Wieviel PS hat sie? -
Kann vielleicht jemand ein Bild mit der Optik der breiten Reifen einstellen? Speziell von hinten.
Ich überlege auch, die nächsten Reifen eine nummer breiter zu wählen. -
Klar, wie so denn nicht?
Hastes vielleicht falsch verstanden, ich mein das so, dass er "über" der Vespa laufen soll.