Beiträge von Labelsucker
-
-
Hirngespinnst vorerst wieder verworfen. Wir wollten uns nen Egig 304ccm Motor bestellen. Aber bei 8000€ kauf ich mir lieber etwas anderes oder investiere es in die Zukunft meines Sohnes
Nun wurde mal das alte Lager aus und das neue eingebaut. Die Lagerschalen brauchen ein wenig überzeugung dass diese reinpassen. Aber genau so wie die originalen Piaggio.
alt:
neu:
-
Nach langem hin und her habe ich mich entschieden meinen Quattrini richten zu lassen.
Im GSF zum Powerracer geschickt. Der hat mir die Riefen beschichtet und den Auslass gepanzert
.
Das heißt es wird wohl nächste Saison wieder Quattrini auf der GS gefahren
Den MHR leg ich auf Lager, der ist nicht schlecht... aber nicht so gut wie der Quattrini
. Dafür ist er aber lauter. Wollte es nicht glauben, man hat es aber immer gelesen.
-
-
Ich bin gespannt wie das ganze dann mit dem Lager passt.
Da ich eh mal vor hatte die gute schweißen zu lassen und ggf. Karosseriearbeiten durchführen zu lassen, habe ich mich mal um die Vibrationsrisse in der Seitenbacke "gekümmert".
Hab noch ein Stück Rundstahl da gehabt, zurecht gebogen und ein "geschweißt".
An den Enden der Risse habe ich mit einem 2,5mm Bohrer ein Loch gebohrt um die Spannung raus zu nehmen.
Schön langsam wird das Ding immer mehr zum Frankenstein
Motor hängt nun auch wieder abgeblitzt drin... dann kann es bald weiter gehen wenn es die Zeit zulässt
Wer weiß was die Zukunft bringt. Aktuell haben ein Kumpel und ich ein kleines Hirngespinnst an "haben wollen". Mal schauen obs was wird.
-
Mir kommt die so bekannt vor. War die Gute bis vor kurzem in Ebay Kleinanzeigen drin?
-
Motor ist wieder zusammen. Neue DRT Schaltklaue drin und neues Öl.
Hab mir mal dazu die Kupplungsbeläge der Fabbri FB36 angeschaut, sehen aus wie neu und kein Verschleiß an den Flanken obwohl sie gut und gerne ein paar aufs M*** bekommen hat.
Muss nun "nur" noch die Zündung wieder passend abblitzen. Dann darf der Motor wieder rein.
Zudem hab ich im GSF zwei LUZ Ansauggummis gekauft die perfekt auf Vergaser und auf den Ansaugstutzen des Quattrini´s gedruckt sind. Somit fällt der Monkfish weg und das ganze wird wieder ein wenig kürzer. Auch mein Lenkkopflager ist nach 9 Jahren nun ein wenig in Mitleidenschaft gezogen worden. Da kommt was "neues" rein, auch ausm GSF. --> Umbausatz auf Kegelrollenlager.
Vergaserstand Monkfish
Vergaserstand LUZ
-
Auch gute Besserung meinerseits. Ich trink ein kühles Blondes auf dich
.
Hoffentlich bist bald wieder fit.
-
-
Die beiden Kolben sind aber nicht gleich ....
Ansonsten wiedermal spannend zu lesen !!
Nein, sind wie die "ersatzkolben" von Polini/Rotax. Die passen alle in den Quattrini.
Lediglich Kolbenhemd ist länger und 1mm höhere Kompression (Durch weniger Dichtung ausgleichbar).
Beim Hemd muss man schauen ob dies sauber in den ÜS Bereich rein läuft und ggf kürzen falls es sich nicht ausgeht.
Das kann durch nicht durch Vibrationen passieren, das die Leistung weg ist.
Die Ablagerung, der Harz, ist evtl. dein 2Taktöl was spezifisch schwerer ist als Sprit, daß schleudert es an die Bauteile wenn der Sprit aufschäumt.
(M.M. klärt mich auf wenn's nicht so ist!)
Also würde beides fürs aufschäumen durch Vibrationen sprechen!?
-
-
Ohja, ich schraube gerne. Auch wenn das ein wenig zu kurz kommt da die Prio 1 aktuell mein kleiner Sohnemann mit mittlerweilen schon 3 Monaten ist.
Aber back to topic.
Die DRT Schaltklaue ist nun da. Dazu muss nun mal der Motor raus wenn Kind und Kegel ausser Haus sind.
Dazu habe ich mir gedacht dass ich meinen alten geklemmten M1L aktiviere. Den hat mir ein Kumpel von der Lauffläche wieder sauber gehohnt.
Dazu habe ich mir den Overrev Kolben gegönnt.
Da bei dem Zylinder die Steuerzeiten ein wenig höher waren, will ich mich hier mal ans Maximum heran "tasten". Also alles was der Auspuff an SZ hergibt. Das sind so 126/198
Am Overrev Kolben muss noch das Einlassfenster gefräst werden, da muss ich mich noch schlau machen. Und an der Zündung dann noch die passende Zündkurve raus finden.
-
-
Letzte Woche machten wir ein kleines privates Abrollern weil schon länger geplant.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Dazu muss ich sagen dass schon wieder irgendwas mit meinem Vergaser nicht stimmt. 4. Gang immer keine Leistung mehr bei Vollgas, und zwei mal musste ich ihn wegen sowas wie Harz am Schwimmernadelventil ausbauen.
Ab und an springt auch der vierte Gang bei Volllast raus. Da habe ich mich ein wenig eingelesen und es kristallisiert sich die BGM Schaltklaue raus (da haben einige das Problem mit dem Gangspringen).
Also kommt nun im Herbst/Winter eine DRT Schaltklaue rein
-
Der ist doch außen noch gut!
Bei mir ist er außen immer schlecht und in der Mitte gut -> Spass!
Was fährst Du für einen Reifen?
Sieht nach Schwalbe aus.
So war es beim Motorrad wirklich
Ich fahr aktuell nur noch Heidenau K80SR auf der Smallframe in 90/90 10
-
Am Wochenende hab ich mitm Kumpel ne kleine Bayerwald runde gedreht... nämlich ein Teil unsrer Motorradstrecke, zu Ehren dass wir mit Motorrad fahren aufgehört haben.
Ich muss gestehen, auch wenn man nicht so schnell wie mit ner 1000er ist, aber spaß machts genau so viel durch die Kurven zu heizen
Allerdings hatte ich in manchen Kurven doch ein wenig Angst, vor allem wenn die Geschwindigkeit zum Gang so ist dass man kurz vorm Reso ist und der mitten in der Kurve einsteigen will.
173,5km
Und ich glaub mein Reifen darf dann doch endlich mal neu.
-
-
-
Kann es nicht das Pleuellager der Welle gewesen sein dass sich zerlegt hat? War bei mir mal so und sah vom Schaden auch so aus. (Aber halt in der GS)
-
ich finds geil wenn unsre Vespen so machen... meine Nachbarn eher nicht so