Bei mir ist die Bühne bei Nichtgebrauch einfach ein Vespa Parkplatz.
Beiträge von Labelsucker
-
-
Ja alle 16 Federn in XXL
-
Oh mein Gott... entweder war ich besoffen als ich die Zündung eingestellt hatte oder ich hatte da einen brutalen Denkfehler...
Ersten hat der OT nicht gepasst (um ca. 3 grad) und noch dazu war die Vtronic bei 2000upm auf knapp 18 grad anstelle der 24/25° .
Bedüsung aktuell
HD 155 / ND 45 / BGP 3.Clip / 6er Schieber.
Deswegen ging keine Drehzahl und der Bock fuhr wie gegen eine Wand.
Nun habe ich aber dank der Leistung ein Kupplungsrutschen trotz XXL Federn in der Superstrong (dann kommt wohl eine Sonnenkupplung oder eine Fabbri FB 36 rein)Hab mir nun kurzerhand die Fabbri Racing FB 36 bestellt.
Hier hört man wie ich in den dritten Gang schalte und die Drehzahl sofort oben ist
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wie hier schon erwähnt habe ich auch eine alte Gripzange zweckentfremdet.
Auf einer Seite mit Säge oder Trennscheibe einen Spalt in der breite des Bolzen gemacht.
Dann ordentlich gespannt (drauf achten in welche Richtung der Splint raus geht).
Hitze drauf und dann macht es "pling" und der Splint löst sich.
-
Also ohne dir zu nahe zu treten wollen, ist dein Thread ernst gemeint?
Die Firmen müssen doch auch von etwas leben.... dadurch dass dies in ihr Sortiment aufgenommen wird, wird die Suche für viele Endverbraucher einfacher weil alles gebündelt in einem Shop zu bekommen ist.
Viele Kugellagershops haben auch z.B. nicht alle Lager.
Ich selbst hab meine Lager auch bei diversten anderen Shops gekauft, war aber letztendlich nervtödent weil ich für meine Small und Largeframe Motoren insgesamt bei drei Kugellagerlieferanten kaufen musste.
Also kurz um, jeder wie er mag
.
-
-
Nun habe ich die Erklärung warum die Holly nicht auf meinen Roller passt. Wurde mir im GSF zu getragen. Bei Ebaykleinanzeigen, wo ich die angebliche Holly gekauft hatte stand nur "FalkR Holly". Nun ja.
Hier das Zitat:
"
Bzgl der nicht passenden Holly:
Liegt einfach daran, das genau diese Anlage keine Holly ist, sondern ursprünglich ein Auspuff für die DEA Zylinder.
Der Pott wurde aber von woidi auf einem 150cc Falc mit Quattrini Gehäuse und dicker PMT Pelle im Rennchassis mit breitem GFK Heck und sonstigen Modifikationen gefahren in der ESC. Sprich auch genau auf dem Roller angepasst."
Aber zum Glück hat sich jemand angeboten meinen Auspuff gegen eine echte Holly zu tauschen. Sollte heute kommen. Bin gespannt.
-
Wurde das Rohr schon von der Form her angepasst?
-
Ich freu mich drüber dass ich im GSF erfahren habe dass meinangeblicher FalkR Holly Auspuff extra für einen Renner gebaut wurde...
"
Liegt einfach daran, das genau diese Anlage keine Holly ist, sondern ursprünglich ein Auspuff für die DEA Zylinder.
Der Pott wurde aber von woidi auf einem 150cc Falc mit Quattrini Gehäuse und dicker PMT Pelle im Rennchassis mit breitem GFK Heck und sonstigen Modifikationen gefahren in der ESC. Sprich auch genau auf dem Roller angepasst."
Aber für richtige Freuen ist ein Kollege zuständig der meinen "Holly" gegen einen richtigen Tauschen will
-
In letzter Zeit ging ganz schön viel Kohle weg...
Rundumsorglospaket für die Vorderachse vom Focus ST.
Stahlflexleitung, neue 335mm Bremsscheiben (erschreckend wie rießig die sind wenn nicht am KFZ), Bremsbeläge
Und Werkzeug, ich liebe einfach Werkzeug.
Wera Joker Ratschenschlüsselsatz, Wera Bicycle Set 3, und Makita Schlagschrauber
-
Das selbe "Problem" hatte ich damals auch... Bis ich von selbst drauf kam dass die Kugel noch drin ist vergingen ein paar Stunden der verzweiflung
-
meinst du meine GS150?
-
Jo der Halter ist selbst gemacht siehe hier
RE: V50 136er Malle wird 154er Quattrini M1L 60 GTR / die never ending story
-
Vielen lieben Dank
Da mach ich mir doch vor Freude gleich ein hopfenhaltiges Kaltgetränk auf
-
-
Nun konnte ich mal eine kleine Einstellungsfahrt die Straße hoch und runter machen. Nun ja, das Ding geht schon besser vorwärts behaupte ich mal.
Aktuell sind im Keihin PWK 33 ein 6er Schieber, eine BGP Nadel 2. Clip v. O., 148HD und 42ND drin. Aber richtig einstellen kann ich erst wenn mal das Wetter ein wenig besser wird.
Derweil widme ich mich dem, was ich schon länger haben wollte. Einen Motorschutz wenn ich mal zu wild in die Kurve fahr und dann nen Abflug mache.
Das gibts zwar schon fertig zu kaufen, aber ich hab seit Jahren immer noch eine Carbonmatte und Epoxidharz daheim. Somit probiere ich mich kurzer Hand daran selbst.
Erst mal hab ich den Motor mit Folie zum Schutz beklebt (welch Wunder, Carbonlook). Dazu noch ein paar Matten her geschnitten und die Waage raus geholt.
Dann habe ich nach und nach 3 Lagen CFK aufgelegt und jeweils mit Epoxidharz eingepinselt.
Nach einem Tag trocknen, konnte ich mit ein wenig Gedult und wärme das Carbon von der Folie ziehen.
Dann noch mal eine Schicht Epoxid drüber. Und weil ich keine Gedult hatte, wollte ich das Teil schon zurechtschneiden/sägen obwohl das Harz noch nicht ganz trocken ist. Aber kein Ding, kommt halt nochmal eine Schicht Harz drüber.
Wenn das Teil dann nun komplett trocken ist, wird erst mal geschliffen und dann mit 2K Klarlack versiegelt und mit Kleber auf den Motor geklebt. Gefällt mir persönlich besser als das polierte Alu (aber wie immer, jeder hat einen anderen Geschmack).
-
Jup 29er Cube C62 Race (Carbon). Kein reiner Downhiller, eher allmountain
-
Endlich nicht mehr dauernd Rücksitzbank umklappen um mal irgendwo das MTB mit zu nehmen.
Dafür musste das Auto meiner Frau her halten, weils für meinen ST keine AHK gibt.
Kurzer Hand selbst eingebaut und verkabelt. Muss dann nur noch im Bordcomputer frei geschaltet werden zwecks ABS (Macht dann Ford selbst).
-
Das ganze hat erleider im September 2013 beendet.., im GSF zu lesen. https://www.germanscooterforum.de/topic/259034-k…ment=1067639068
-
Ach ist die herrlich ranzig