Hallo,
inzwischen weiß ich schon ein bisschen mehr. Nach der ersten Sichtprüfung wollte ich mehr als vorher, den Motor puttern hören. Ich wollte aber doch nichts überstürzen und fing damit an, den Motor auszubauen. Einfach mal gucken und sauber machen. Auf den ersten Blick sah alles ganz gut aus. Nachdem ich den Auspuff abmontiert hatte, sah ich aber, dass der Kolben schon mal einen Hänger gehabt haben musste. Nichts großartiges werdet ihr sagen. Hatten die Dinger damals wohl ganz gerne. Leider war auch zu sehen, dass ein Stück von einem Kolbenring fehlte. Zwar nur ein kleines Stück, aber immerhin. Aus diesem Grund habe ich den Zylinderkopf abgehoben. Das Stück Kolbenring gieng wohl doch zum Auspuff raus. Der Kolben hat eine kleine Macke und der Zylinder eine feine Riefe. Ausgerechnet da, wo die Kompression am höchsten ist. Was ich da mache, weiß ich noch nicht. Vielleicht schicke ich da mal noch ein paar Bilder.
Auf diese Weise motiviert ging ich der Sache weiter auf den Grund. Ich wollte das Getriebeöl ablaufen lassen. Anstatt verbrauchtes altes Öl kam da aber nur klares Wasser raus. Das treibt mir nun doch ein paar Falten auf die Stirn. Zur Zeit ist der Leerlauf eingestellt. Um die beiden Motorhälften auseinandernehmen zu können muss man aber wohl die Schaltplatte auf den zweiten Gang schalten und danach ausbauen. Es war mir aber bislang noch nicht möglich den Gang umzuschalten. Ich habe mich aber noch nicht ausgiebig damit beshcäftigt.
Seit gestern habe ich nun einen Abzieher für die Zündanlage. Für die Kupplung fehlt mir aber noch ein Abzieher. Hat jemand eine Anung, ob die durch ein Selbstbauteil ala Mc Gyver zu ersetzen ist?
Naja, meine erste Euphorie ist zwar ein bisschen gebremst, aber nicht erloschen. Ich bleibe dran und halte euch auf dem laufenden.
Danke euch!
Rossi
Übrigends: Ihr dürft mich ohne weiteres beneiden!!!