des einzige was dir passieren kann is, dass du nur für 1 Jahr TÜV bekommst. Dass dir quasi die Standzeit als verfallene TüV-Termine angerechnet werden. Dann müsstest halt nächstes Jahr wieder und dann wieder erst alle zwei Jahre. Is aber nur so wenn Sie nicht abgemeldet war. Bei Neuanmeldung dann normal alle 2 Jährchen.
Wegen dem Weg zum TÜV. Bei uns (München) is so, dass der Weg zum TÜV "legal" is auch ohne TÜV-Plakette.
Einfach vorhandenes Kennzeichen drauf und wenn die grünen Freunde dich aufhalten sollten, dann sagen dass du aufm Weg zum TÜV bist. Also bei uns geht des, is mir auch schon passiert und die haben mich einfach weiterfahren lassen. Solltest aber wirklich aufm Weg sein, denn wenn du irgendwo in der Pampa rumcruist, fern jeglicher Prüfstelle und auch noch in die Entgegengesetzte Richtung dann checken die des auch.
Beiträge von DocT
-
-
ohh ja... der gute alete Tankeinbau
-
hatte des gleiche Problem. Bei mir ist jedoch viel Öl ausgetreten. Hab die Dichtung von der Ölpumpe getauscht und in's schwarze getroffen. Selbige war nämlich gerissen.
Seitdem suppts da nur noch raus wenn ich am Tag 200km aurfwärts fahre. Aber dann max. 5 Tropfen. Also im Rahmen. -
zu denen für's Beinschild: die find ich auch sehr gewöhnungsbedürftig. zum ersten find ich sieht man wenig und zum zweiten schau ich auch immer zuerst nach vorne wo der spiegel eigentlich hingehört.
naja aber da geht wohl nix über "learning by doing" und deinen geschmack entscheiden lassen -
PX80 mit 136er DR Zylinder
27.000 ohne Mucken
-
ein zwei Tropfen Öl drauftreufeln, dann is des bei mir im ganz ordenlich geflutscht...
ich hoffe ich bewge mich mit meinem Tipp noch in der jugendfreien Zone
Aber Ernst beiseite, bei mir hat des so und mit dem schon angesprochenen Gefühl immer ganz gut gefunzt
-
wenn es letzteres mit den Rohren ist, kannst du dir bei deinem Vespahändler so "Unterlegringe" holen und die zwischen Rohr und Aufnahme drücken.
Hatte des gleiche Problem -also das meiin Gasrohr gewackelt hat. Mein Händler hat mir dann diesen Ring gegeben.
Lenkerabedeckung runter. Madenschraube auf, Ring reingeschoben, Madenschraube zu und des Ding sitz seitdem 2 Jahre bombemfest ohne auch nur einmal Anstalten gemacht zu haben zu wackeln *freu*Wacklnder Lenker is echt was nerviges kann ich auch nicht abhaben, und n icht ausser acht zu lassen das es auch gefährlich werden kann
-
wuhuuuu
Not macht erfinderisch.Als ich die erste Hälfte runter hatte -die schmälere- hab ich zwei Kanthölzer parallel hingelegt. Ca. 10cm hoch. Dann den Reifen so drauf, dass die noch verbleibende Felgenhälfte nach unten zeigt und so, dass der Reifen nur mit dem Gummi und nicht mit der Felge auf den Hölzern lag.
Dann bin ich zwei-dreimal in die Felge getreten -gezielt natürlich- und schwubs war der Reifen ab und die Felge hat auch keine Macken davongetragenschönen Sonntag noch
-
Hi alle zusammen,
hat irgendwer einen Tipp, wie ich den Reifen von der Felge abbekomm?
Reifenbelag war alt und Profil auch schon runter, also dacht ich mir "Sonntag Nachmittag hast Zeit da machst dann flix den neuen Reifen drauf"
Aber: "Nix is da mit schnell mal"Entweder bin ich zu doof oder der Reifen zu stark.
Habs schon mit Seifenwasser und Fett und und und... versucht aber der Gummi will einfach ums Verrecken nicht von der Felgewär saustark wenn des Problem auch schon mal wer hatte und mir den zündenden Einfall mitteilen könnte...
Danke
lg Tommy -
Ich merk grad, dass ich vllt bissl wenig Infos gegeben hab. War wohl in Eile beim Erstellen des Themas.
Habe ein spezielles Problem: Und zwar muss man die Lenkerendblinker ja mit einer Schraube ins Rohr schrauben. Da der Thomaselligriff jetzt aber ja nochmals über das Rohr geschoben wird, muss ich durch das Rohr und durch das Plastik des Gasgriffs.
Schade nur, dass ich die Schruabe nicht soweit versenken kann dass sie plan mit dem Rohr ist. Endeffekt: Die Schraube blockiert mein Gas. Und selbiges geht eh schon bissl streng.lg Tommy
-
Hi,
wollt mich mal kurz erkundigen, ob irgendwer Erfahrung mit der Montage von Lenkerendblinkern am Gasroht mit 'nem Thomaselli-Schnellgas-Griff hat?
Bin für jeden Tipp offen..
lg Tommy
-
hatte nach gleichem Problem mit 'nem Klemmer einfach die Kolbenringe getauscht und des ganze läuft wieder wie Butter. Hatte damals auch die gleichen Probleme wie du mit dem Drehzahlabfall
-
nur um dich etwas zu beruhigen. ich hatte mit dem gleichen Setup wie du auch einen "kolben-stecker" oder "kleineren kolbenklemmer". Bei mir lags dran, dass der Ölweg im Vergaser verstopft war und somit keine Schmierung mehr stattgefunden hat. Hab die Rillen im Zyliner ganz vorsichtig mit ganz ganz feiner Schleifwatte rauspoliert. Kolben war in Ordnung, hab nur neue Kolbenringe drauf und seitdem hab ich -natürlich mit neuem, ölenden Vergaser- ca 20.000km runtergerissen ohne, dass die Gute auch nur einmal gemuckt hätte, was das angesprochene anbelangt.
-
kurze Info für alle die's interessiert, das besagte Federbein (link im ersten Beitrag) hat keine ABE und kein Teilegutachten.
schönen Abend noch
-
naja mal schauen. danke für die antworten. vllt hau ich auch einfach die originalen drauf, hab da noch welch. denn leider hab ich keine plakette bekommen, weil ihm zu viel nicht gefallen hat. Gasgriff schnallt nicht ganz von allein zurück. zwei kanten sind ihm zu scharf. hauptständergummi fehlt..... etc.pp. kann man gar nicht alles auflisten was dem für'n mist eingefallen ist.
wegen meiner ersten bzw anderen frage ganz oben weiss keiner ne antwort, oder?
lieben dank an alle
-
ja cool danke.
wegen dem stoßdämpfer hab ich denen schon ne eMail geschrieben. Brannte mir vorher nur auf der Seele und ich dachte vllt weiss es ja wer.des mit dem reifen hör ich auch gern, weil der tüv hat am wochenende gemeckert wegen dem Reifen, auch wenn ich sagen muss das der Kerl ein richtiges Ar********** war.
ich weiss von der Maschine von meiner Freundin, da gibts so nen Zettel, wo drauf steht, welche Reifen in welcher Größe von welchem Hersteller ohne Eintragung legal sind. Sind halt diverse Hersteller und Größen möglich ohne seperate Eintragung, die muss halt nur immer den Zettel dabei haben. So nen Schrieb gibts nicht zufällig in irgendeiner Weise?
-
Hi.
Wollt nur kurz fragen, ob einer weiss, wo ich ne Liste herbekomm welche Reifen(größen) ich auf ne PX80 bauen darf? Is'n größerer Zylinder drauf, aber des tut ja nix zur Sache.
Und 'ne Zweite: Ich hab 'nen RMS Stoßdämpfer rumliegen und wollt mal wissen ob der ne ABE hat bzw wo und wie ich des rausbekomm und woher ich dann auch dementsprechende Bescheinigungen bekommen kann?
Leider hat mir noch kein Internetanbieter auf meine Fragen diesbezüglich geantwortet und aus der Seite des Herstellers werd ich auch nicht schlau.das war's
schönen Tag noch -
ich hab mir des wochenende als deadline gesetzt, meine zerlegte vespa wieder fit zu haben. is zwar noch ne weile hin aber abschleifen, lacken, und zusammenbauen dauert leider wenn man nebenher noch arbeiten muss.
bin aber auf jeden am start*vorfreu*
-
05. - 06.Juli is'n Treffen der Vespa Freunde Freising in Mauern
-
sei froh, dass dir des nicht an 'ner Ampel passiert is, wo du dich vorher an allen vorbeigedrängtelt hast...
sorry, aber sowas hab ich auch noch nie g'hört...trotzdem lustig (für mich zumindest)