Schönen Dank an euch. Immoment scheint alles zu laufen. Braucht nur ewig um auf knapp 50km/h zukommen. Gibt es da auch noch ne legale Möglichkeit schneller zu werden, kann mir nicht erlauben meinen FS zuverlieren.
Beiträge von Vadis
-
-
Kann nur wieder danke sagen. Dann ist das die Nebendüse wie es grade im Forum gefunden habe. Das ist bei mir ne 38 und die Hauptdüse bin ich mir jetzt nicht ganz sicher aber ich denke das war ne 65. Laut Vorbesitzer lief er damit 55 km/h. Er wog aber auch nur schlappe 70 Kilo und ich hab knapp 100 Kilo. Muß ich dann anders bedüsen?( Ich weiß, abnehmen wäre auch ne möglichkeit
möchte ich aber nicht.)
-
Danke fürAntwort. Wollte nur auf nummer sicher gehen. Man hört ja viel und da ich an die Schraube nur ran komme wenn ich den Tank ausbaue wollte ich mir etwas arbeit ersparen. Da bei dir ja die Erfahrung spricht, hast du noch ne andre Variante zum einstellen die ich dann auch noch probieren kann? Habe zur Zeit meinen Optimismus verloren. Habe aber noch ein wenig Hoffnung das ich es hinbekomme.
-
Das hört sich ja sehr sicher an. Das wäre schön wenn es dann funktioniert. Momentan ist sieca. 3/4 rausgedreht laut einem anderem Schrauber. So springt sie auch an. Er sagte laut Technikbuch ist das die Gasgemischschraube für Leerlauf und Teillast. Was ist jetzt richtig. Ich abe schon eckige Augen vom suchen im Netz nach dieser sch... Schraube. Möchte doch nur das mein Roller läuft ohne das der Tank nach 60 km leer ist. Das wäre echt super. Naja und etwas schneller als 50 könnte er dann noch sein.
Danke für weitere Antworten
MfG Vadis
-
Danke Proofe für deine Mühe. Werde diese Variante nochmal probieren
Hier ein Bild vom Vergaser. 1 Madenschraube(gasgemischschraube/düse) 2 Luftregulierungsschraube 3 Leerlaufschraube
Keiner kann mir sagen wie ich die 1 einstellen muß. Weiß nur vom Vorbesitzer das sie nicht ganz drin war, aber mehr weiß er auch nicht.
Hat jemand noch ne Idee.
-
Hallo Leute.
Meine Vespa hatte ich zum laufen bekommen . Bei mir war der Daszug nicht in ordnung. Hatte sich aufgedreht, und deshalb immer hoch gedreht.
Brauch mal Hilfe beim einstellen. Frisst Sprit wie Bieber Holz.
Der Vergaser hat eine Luftregulierungsschraube (weiße Flügelschraube) und eine Gasgemischschraube (kleine messing Madenschraube )(ich glaube nennt sich auch neben Düse steht 38 drauf)
Vespa lief damit schon meiner Meinung nach recht gut . Hat sich aber gequält auf 50 km/h zu kommen
Hab dan mal nach ca. 20km fahren die Kerze geprüft und festgestellt, das sie schwarz und nass war.
Also viel zu fett. Hab dann an der Madenschraube gedreht(rein).
Da sie dann wieder nicht lief hatte ich noch mal im Forum gelesen und versucht Grund einzustellen, hat aber nicht geklappt, da ich nix über diese Madenschraube finde, die mittlerweile auch schon nicht mehr so gut aussieht. Kann sie aber noch drehen.
Kann mir bitte jemand sagen wie ich die Kiste zum laufen bekomme.
Bitte aber nix mit Nebenluft. Das ist alles OK.
Vielen Dank.
Ich warte hoffnungsvoll.
Vadis [Blockierte Grafik: http://www.fuffi.de/forum/images/icons/frown.gif] [Blockierte Grafik: http://www.fuffi.de/forum/images/icons/blush.gif] [Blockierte Grafik: http://www.fuffi.de/forum/images/icons/mad.gif] -
Der Vergaser sitzt richtig drauf und hat kein Spiel. Die Vergaser einstellung habe ich gelese und auch probiert. bin vielleicht auch zu blöde dazu, aber bei mir ändert sich da nix da kann ich noch solangsam drehen. Was mir noch auffiel das ich die ">Drosselklappe" nicht gefettet hatte aber daran lag es leider auch nicht. Deswegen dachte ich es gibt noch ne andere Möglichkeit den Vergaser den ich habe einzustellen. Aber danke für den anderen Tip.
Wie gesagt bin echt für alle Tipps dankbar. Bin kurz davor das "Ding" in die Werkstatt zu schieben. Habe nur keine fähige hier in der nähe.
MfG Vadis
-
Hallo Leute,
Ich bin neu hier und habe ein Problem mit ner PK50XL mit Dell`Orto Vergaser SHB 16.16 F mit 4 Gang Schaltung. "Sie" stand 3 Jahre gut und trocken im Schuppen und wurde ab und an mal angekickt und lief dann auch wurde aber nicht mehr gefahren.Laut Vorbesitzerin die ich kenne,lief "Sie" immer gut, Dann kam ich und wollte "Sie" abholen. Einmal gekickt und "Sie" war sofort an.Aber leider nur ne Minute. Mehrmals gekickt aber nichts passierte. Kerze raus Startpilot rein Kerze rein und dann nochmal. Lief aber nur kurz und aus. Naja also " I´m walking" Habe nach dem ich viele viele Foren durchstöberte den Tank mit Anbuteilen,Luftfilter und Vergaser gereinigt. Nun lief "Sie" garnicht. Flügelschraube hatte ich ganz zu, also wie gelesen 1 1/2 Umdrehung raus aber sprang nicht an. Zündung überprüft und eigentlich fand ich alles ok. Aber viel gelesen also Bosch w 5ac raus und NGK B 7 HS rein. Einmal gekickt und lief aber nur kurz. Kerze raus und sie war nass. Trocknen und wieder rein. Angekickt und sie lief. Da nicht angemeldet nur 10 bis 15 Meter über mehrere Tage getestet. Alles super. Da fällt mir noch was ein, Sprit ist 1:50 (kein getrennt Mischer).Nach ein paar Tagen Standzeit wieder ein problem "Karre" sprang nicht an. Gelesen und gelesen. Vergaser raus und nochmal gereinigt.
Um die Sache abzukürzen.
Vergaser nun schon 4 mal gereinigt und nun das Hauptproblem.
Einmal kicken und "Sie" ist an, aber sie dreht hoch als wenn der Motor gleich explodiert. Geht aber ein wenig wieder runter nach ca25-30 sek. bekomme dann auch Gänge rein aber beim Kuppel dreht sie gleich wieder hoch. Fahren macht so keinen Spaß läuft auch nur ca. 30 km/h.
Flügelschraube 1 1/2 raus kleine Schlitzschraube locker ganz drin Leerlaufschraube am Gasschieber nahe zu auf null Standgas.
Kann mir einer sagen was ich bei dem Vergaser wie einstellen muß, ich blick da nicht durch. Habe auch echt keine Ahnung von 2-Taktern. Ach so im Vergaser am Flansch ist der "Gummiring" und am Auspuffstück wo der Vergaser ran kommt ist auch der "Filzring" vorhanden.
Bin für jede Hielfreiche Idee offen. Brauch echt hilfe dabei.
Vielen Dank schon mal und auch sorry für den langen Text.
MfG Vadis