Hi.
ich meld mich mit einem alten Problem, dass bei der Fehlersuche bei noch weit mehr endete.
Was bisher geschah:
Dieses Frühjahr die Vespa wieder aus dem Schlaf erweckt. Alles supi. Neues Getriebeöl, neuer Sprit, neues Öl,... was man halt so macht. Neue Kerze.
Alles cool gewesen, aber nach ca 1000km hat sie angefangen bei Fahrt im 3. Gang von der Drehzahl zu fallen dann entweder auszugehn oder sich zu fangen wenn ich stehn bleib. Danach hab ich sie abgestellt und bis heute nix mehr gemacht, aus Zeitgründen wegen der Arbeit. Is ca 3 Monate gestanden.
In der Zwischenzeit hat sie mein Dad mal verschoben, weil sie beim Grillen im Weg stand und er meinte dass literweise Sprit aus'm Auspuff gelaufen ist. Wie gesagt, das war die erste Bewegung seit 3 Monaten, rumschieben ohne Motor an zu haben. Habs nicht gesehen, war zu der Zeit nicht im Lande.
Heute hab ich mich dann mal dran gemacht:
Erst mal angekickt ob was geht und siehe da auf'n zweiten Kick da gewesen. Nach 2 Minuten im Stand is sie dann ausgegangen.
Danach nicht wieder angeprungen. Hab dann festgestellt, dass kein Sprit ankommt, weil kein Spucken da war als ich den Luffi unten hatte, also erst mal gecheckt worans liegt. Nach 'nem Blick in Tank war des klar, also erst mal Tank raus, alles weggebaut und schön sauber gemacht. Ausgebrannt, ausgewaschen und mit Druckluft durchgeblasen. Blitzeblank des Ding. Dann is auch wieder Sprit geflossen und sie is auch weider angesprungen und wieder ca 2 Minuten gelaufen und wieder ausgegangen. Dann war auch mal wieder der Spirtspucken am Gaser weg. Wieder kein Sprit.
Eigentlich wollt ich jetzt aufhören...
Hab dann mal den Benzindeckel getauscht mit der Vespa von meinem Dad weil ich mir dachte, dass da vielleicht was mit'm Druck im Tank oder so nicht stimmt und deswegen kein Sprit angesaugt wird. Nachdem ich des gemacht habe lief die gute und ich konnt auch endlich mal ne kleine Probefahrt machen.
Jetzt zu den aktuellen Problemen:
1)Nach den ersten Metern weißer, heißer Rauch aus'm Puff. Wurde besser nachdem ich die Gemischschraube mal nach der Faustregel der Bibel verdreht hab (Handwarm fest und dann 1,5 Umdrehungen wieder raus)
2)Drehzahlabfall wenn ich gefahren bin und langsamer werde zB beim Abbiegen, wenn ich dann Gas geb dann geht sie zu 90% aus, wenn ich ausrollen lass, dann fällt die DRZ ganz in Keller um sie dann im normalen Bereich nach ca 3-5 Sekunden wieder einzupendeln.
3)Drehzahlschwankungen wie unter Punkt 2 treten hier und da auch auf wenn sie nur im Stand im Leerlauf laüft.
4)Ist gerade kein Problem mehr, eher eine Frage: Wie kann so viel Sprit in Auspuff kommen, wenn der Hahn zu ist und die Kiste steht? Soll ja nicht wieder passieren
Mein Setup:
PX80/135 DR
SI20/20 D Gaser
102HD
Sito Puff (dieser orgiNachbau da)
So jetzt is des Textes Ende erreicht. Ich hoff es war nicht zu viel
Gruß und Danke schon mal
Tommy