da ich nicht dumm sterben möchte!
wollt ich gern mal wissen, was uns kurven verraten wo sind die unterschiede! was ist fahrbar und anstrebenswert , was für quaterm... gedacht?
hier mal zwei kurven
da ich nicht dumm sterben möchte!
wollt ich gern mal wissen, was uns kurven verraten wo sind die unterschiede! was ist fahrbar und anstrebenswert , was für quaterm... gedacht?
hier mal zwei kurven
Na dann fange ich Mal an:
Entscheidend für die Fahrbarkeit ist ein glatter Kurvenverlauf und genug Qualm bei 6000 Umdrehungen (Ganganschluß) hier sollten schlap 20 PS anliegen um einen Erwachsenen die Freude am vierten Gang (200erPrimär) zu bescheren. Die Kurve sollte in Resonanz nicht zu hysterisch ansteigen. Die Pipedesign Kurve liegt da am Limit.
Dein Diagramm ist gar nicht so schlecht.
Es zeigt, dass zwischen 4 und 5000 und zwischen 6200 und 7000 noch Optimierungsbedarf besteht. Sowas lässt sich, im unteren Bereich, über die Bedüsung in der Regel ausgleichen. Im oberen Bereich kann es darauf deuten dass der Auslass nicht unbedingt zum Auspuff passt. Der Knick im oberen Bereich ist nicht so tragisch, macht sich aber bemerkbar.
Das Diagramm von Pipedesign ist perfekt und zeigt was der Auspuff kann. Die Spitzenleistung wird nur mit 100 Umdrehungen mehr "erkauft" und liegt 10 PS über Deiner! Der Motor hat einiges an Overrev und dreht nicht unangenehm an die Wand. Sowas macht sich auch bei der Fahrbarkeit bemerkbar. Drehmontverlauf und Leistungsentwicklung sind sehr gut. Es liegen bei 6000 bereits 24 PS an!
Allerdings kann man auch in der Soft des Prüfstandes die Kurve geglättet anzeigen lassen. Sowas sieht dann immer besser aus. Einem Kunden der alles im Shop machen lassen hat, präsentiert man dann die geglättete Kurve. Dem Heimschrauber, der zum Messen vorbeikommt, haut man das krude zackige Diagramm um die Ohren.
Selbstverständlich ist das nur möglich und keiner käme jemals auf die Idee sowas zu tun...
Der Knick vor Reso ist normal und lässt sich mit der Vespatronic verringern und mit einer Auslasssteuerung ganz ausbügeln. Das Diagramm sagt aber noch was ganz anderes aus:
Bastis Karre hat kein Qualm!
weil ma grade beim Kurvenlesen sind
was sagt uns diese Kurve
01.11.2007_11-39-26.pdf
ausser das zuwenig qualm anliegt
habs mal editiert
Bastis Karre hat kein Qualm!
noch!
wie erwähnt der auslass wird beim m1x nun doch bearbeitet! ich hoffe das wird!
Zitatwie erwähnt der auslass wird beim m1x nun doch bearbeitet!
ich hoffe das wird!
Tu erstmal Butter bei die Fische am Polini machen. .........die ungeschminkte Wahrheit gnadenlos interpretiert.....
Steuerzeiten passen nicht zum Puff.....weil....eventl. garnicht richtig ermittelt
Den oberer Bereich bekommst du mit Kopfmodifikation ( Brennraum etwas vergrößern,Verdichtung senken) eventl. hin.
Stell mal deine aktuelle Konfig & Steuerzeiten haarklein rein ...schön mit Gradscheibe ermittelt
was sagt uns diese Kurve
Das erste Diagramm ist kaum zu erkennen....
Kein Loch vor Reso, schöne Alltagskiste.
Kleines Loch vor Reso, immer noch schöne Alltagskiste.
Steuerzeiten passen nicht zum Puff
Das versuchte ich mit dem Auslass zum Ausdruck zu bringen. Irgendwie habe ich bei dem Versuch die Pointe anzusteuern den inhaltlichen Faden verloren...
ich hoffe das wird!
Optimismus ist moralische Tapferkeit!
männer den polini gibt es nicht mehr!
alu und leistung ist angesagt! wenn ich auch den schrotte nach ein monat kommt der 200er (den ich nun auch liegen hab)
inhaltlichen Faden verloren.....?????
Keule das war jawohl erste Sahne aufgearbeitet
Sowas gibts ja noch nicht mal für Asche bei Wolle am Ammerschläger
Rally: Der RAP den du bei dem Dia gefahren hast JL/SIP Perfo ?Der Spaß geht schon recht früh los.
Bei den moderneren oben Halligalli Anlagen kommt die reflektierte Welle untenrum spät beim Auslass an.
Dadurch die Spülverluste im unteren und mittleren Drehzahlbereich und entsprechende Leistungsunwilligkeit.
Weil teilweise Frischgase verloren gehen die im oberen Umin Bereich optimal zurückgeblasen werden.
Dadurch steigen sie dann so schön hysterisch (Granaten Umschreibung) innerhalb kurzer Zeit an.
Also eher ein gesteckter Malle mit offenem Kolben und zahmen Puff ???
@ ante
das obere diag. war mitn JL und 30er Dello (abgestimmt)
das untere mitn S&S und 30er Mikuni (nicht abgestimmt)
ZitatAlso eher ein gesteckter Malle mit offenem Kolben und zahmen Puff ???
nicht gesteckt sondern richtiger aufriss mit darniederliegenden steuerzeiten
Was ich noch sagen wollte:
Das Ergebnis von Bastis Geschlechtsumwandlung kann sich sehen lassen.
Christoph:ooooh inhaltlich den Faden verloren
meinte das obere mit Malle P&P / JL / usw.
Bei beiden richtiger Aufriss ....nur Puff und Gaser verändert
60er welle, membran 189 A 30 VA 129 ÜS
oder noch brachialere 193 A 32 VA 129 ÜS .....???
Restkombo & Zeiten
ZitatChristoph:ooooh inhaltlich den Faden verloren
![]()
meinte das obere mit Malle P&P / JL / usw.Bei beiden richtiger Aufriss
....nur Puff und Gaser verändert
60er welle, membran 189 A 30 VA 129 ÜS
oder noch brachialere 193 A 32 VA 129 ÜS .....???
Restkombo & Zeitenyeaaaahhh Bäbä shakedelic Ding das aufm Thumb
es wurde lediglich der Gaser umgebaut und der Puff getauscht ,Zylinder wurde beim tausch nicht angetastet
die steuerzeiten waren damals 182/126/28
rest war wie folgt
MRB+RD350,Gravie 4.1 KODI Kopf , Motor und Zylinder massiv gefräst einzig der Auslaß war nur in die breite gezogen ~68%
ZitatDas Ergebnis von Bastis Geschlechtsumwandlung kann sich sehen lassen.
kann ich nur zustimmen , muß aber auch erwähnt werden das sein/ihr/es lasziefer blick lenkt doch sehr ab
kann ich nur zustimmen , muß aber auch erwähnt werden das sein/ihr/es lasziefer blick lenkt doch sehr ab
Dem kann ich auch nur zustimmen
Bei dem frühes und starken Leistungspeak brauchst du unten nen O-puff für den Rückstau
und oben etwas fürs augeprägte Overrev......
Zur Zeit scheint die POWERPIPE (Dicke Berta) von Nordspeed deine Konfig am besten zu unterstützen.
Leider kein Diagramm auf der Seite aber 29,8 Nm @ 5000 rpm 26,1 PS @ 6600 rpm sind ne Ansage.
Also entweder dicker Gaser druff und Berta drunter......oder Zyli hochsetzen
ZitatAlso entweder dicker Gaser druff und Berta drunter......oder Zyli hochsetzen
bereits geschehen zu allen 3 dingen
35er Airstriker +Cobra+1,5mm Fudi -->> 189/130/29,5, beim auslaß ginge sicher noch was aber da der Zylinder nicht mehr der jüngste is (ca 12 jahre ) + 3 kleinere klemmer hatte wollte ich ihm nicht mehr mehr antun
...kurzer vierter 36 oder sogar 37er DRT??
Näääähhhh die packt orginal ...stimmts
BTW:Wegen leise Dämpfer.....
Seit kurzem das 33cm Aprillia RS ESD Ofenrohr drunter.
Am 180° Nordspeed Touring ...FLÜSTERMODUS
Etwas Trittblech mußte weichen an der T5 aber egal.
Die Dämpferlänge macht den Kohl fett
nein nix kurzer vierter obwohl ich kurz überlegt hatte einen zu verbauen , weil er bei 100(schätzeisen) in der vierten nicht beschleuigen wollte ,hab ich dann aber schließlich mit umdüsen glattgebügelt , mit höheren steuerzeiten ist das fast ein muß wen man den 3. nicht immer voll ausdrehen will
beim nächsten motor bau ich eins ein , VERSPROCHEN
ja die ist gut! Hier Diese Webseite soltte nur per PN verlinkt werden! gibt es mehr
Ey Rally wenn man so im GSF rum liest,haben da die wenigsten ein Ganganschluß Problem.Alle noch das lange 200er Gaytriebe drin.Trotz 190+Steuerzeiten.
Wartet nur bis ich meinen nach dem Winter wieder erwecke,dann gibs mal ne richtige Kurve.
Basti ich hoffe mal da bekommst du keinen Ärger mit.Fein,fein,fein lecker
Hoffentlich