1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Dackl´s Duden Fred, jeden Tag ein bisschen mehr Wortschatz und Grammatik ;)

  • Dackeldog
  • January 3, 2011 at 20:38
  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 6, 2011 at 13:20
    • #321

    Wird ja nicht jeder gewalttätig. Ich tu dann meistens keiner Fliege was zu leide.

    Döschewo, geil :D

    Gruß Mo

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 6, 2011 at 14:05
    • #322
    Zitat von Dackeldog

    Wird ja nicht jeder gewalttätig. Ich tu dann meistens keiner Fliege was zu leide.


    Ich pflege da auch eher den britischen Stil und bin zurückhaltend - denke bzgl. Sicherheit eher an das Fahren unter Alkohol.

    Zitat von Dackeldog

    Döschewo, geil :D


    Ja, die coolste Ente war eine mit 60 PS, ein Ami Super Fahrwerk mit 2CV-Karosserie. Lief locker 130, da gingen die Fenster dann von alleine auf, und ich konnte beim Schalten in den zweiten Gang nochmal die Reifen pfeifen lassen.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 8, 2011 at 18:58
    • #323

    Hier ist noch nachholbedarf...war busy.


    Freitag 6 Mai:

    Redaktionsstab, Rechtssprache im Justizministerium


    Sprachwissenschaftlicher Sachverstand...

    ...ist auch bei Gesetztesformulierungen gefragt. Deshalb hat das Bundesministerium der Justiz (BMJ) am 1. April 2009 den "Redaktionsstab Rechtssprache" eingerichtet, der allen Bundesministerien fachkundige sprachliche Beratung bei der Ausarbeitung von Rechtsvorschriften und Gesetzen bieten soll. Eingestellt wurden zwei Sprachwissenschaftler, die von sechs externen Sprachberatern der Gesellschaft für deutsche Sprache unterstützt werden.

    Dass die juristische Fachsprache damit nicht komplett aus den Gesetzen verschwindet, dürfte klar sein. Aber gerade dort, wo Gesetze vom Bürger ein bestimmtes Verhalten verlangen, sollen die Vorschriften so verständlich wie möglich formuliert werden.

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 8, 2011 at 19:03
    • #324

    7, 8 Mai

    Ergänzen Sie die Kommas:

    Wenn in der Natur alles zu blühen anfängt kann sich nicht jeder freuen. Viele Menschen reagieren empfindlicher als andere auf bestimmte Pollen. Besonders kritisch für Allergiker sind Gräser aber auch Bäume wie Birken und Erlen sowie Kräuter. Zum Glück gibt es heute verschiedene Methoden wie allergische Krankheiten wie Heuschnupfen und Asthma behandelt werden können. Manchmal ist es besser dass man Medikamente einnimmt als sich unnötig zu quälen.


    Wenn in der Natur alles zu blühen anfängt, kann sich nicht jeder freuen. Viele Menschen reagieren empfindlicher als andere auf bestimmte Pollen. Besonders kritisch für Allergiker sind Gräser aber auch Bäume, wie Birken und Erlen, sowie Kräuter. Zum Glück gibt es heute verschiedene Methoden, wie allergische Krankheiten, wie Heuschnupfen und Asthma, behandelt werden können. Manchmal ist es besser dass man Medikamente einnimmt, als sich unnötig zu quälen.


    Bei als und wie ist entscheidend, ob sie nur Wörter oder Wortgruppen verbinden- dann steht kein Komma- oder ob sie einen Nebensatz einleiten- dann ist das Komma Pflicht. Manchmal hat man auch die Wahl. Mehr darüber in "Duden: Kommasetzung- kurz gefasst".

    Gruß Mo

    2 Mal editiert, zuletzt von Dackeldog (May 8, 2011 at 20:20)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • May 8, 2011 at 19:06
    • #325
    Zitat von Dackeldog

    Bäume wie Bierken


    Wächst da Pils, Alt oder Weizen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 8, 2011 at 19:08
    • #326

    Brav, brav! Test bestanden ;)

    Gruß Mo

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 8, 2011 at 19:43
    • #327
    Zitat von Dackeldog

    Bei als und wie ist entscheiden, ob...


    Ist entschieden "zu entscheiden", oder scheiden sich hier entschieden die Geister :-3

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 8, 2011 at 19:43
    • #328

    Und danke fürs Nachreichen!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • May 8, 2011 at 19:47
    • #329
    Zitat von Dackeldog

    Bei als und wie ist entscheidend,

    Zitat von bingele28

    Ist entschieden "zu entscheiden", oder scheiden sich hier entschieden die Geister


    Du Bingel, natürlich scheiden sich hier die Geister das es sich um einen kleinen, aber entscheidenden, Schreibfehler handelt den ich nun berichtigt haben. Natürlich ist zu entscheiden ob entscheidend oder zu entscheiden die elegantere Lösung wäre.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 8, 2011 at 20:04
    • #330

    Korrigiert nur weiter :)

    Gruß Mo

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 8, 2011 at 20:06
    • #331

    Danke Rassmo!

    Habe nur festgestellt, das was fehlt ... aber was?
    Das erste was mir einfiel, war das Hilfswort 'zu', aber so klingt das natürlich besser :-2

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 8, 2011 at 20:07
    • #332

    Ach Mo, du musst das natürlich noch anheizen :+3

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 8, 2011 at 20:23
    • #333
    Zitat

    Zum Glück gibt es heute verschiedene Methoden, wie allergische Krankheiten, wie Heuschnupfen und Asthma, behandelt werden können.

    Der aufmerksame Leser hätte bemerkt, dass hier ein Wort fehlt...ich hab den Dudentext fünf mal durchgelesen. Die haben da was verschusselt.

    "die" könnte man noch einsetzen.

    Zum Glück gibt es heute verschiedene Methoden, die wie allergische Krankheiten, wie Heuschnupfen und Asthma, behandelt werden können.

    Was meint ihr?

    Gruß Mo

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • May 8, 2011 at 20:30
    • #334
    Zitat von Dackeldog

    Zum Glück gibt es heute verschiedene Methoden, die wie allergische Krankheiten, wie Heuschnupfen und Asthma, behandelt werden können.

    Was meint ihr?


    Inhaltlich falsch da "die wie" eine Gleichstellung assoziert. Beispiel:
    Zum Glück gibt es heute Affen, die wie Blondinen denken können. Nämlich gar nicht.
    Im Gegensatz dazu steht in dem Urspungssatz das "wie" als Ersatz für "auf welche Art".
    Zum Glück gibt es heute verschiedenene Methoden, auf welchem Wege Art allergische Krankheiten, wie Heuschnupfen und Asthma behandelt werden können.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 8, 2011 at 21:12
    • #335
    Zitat von Dackeldog

    Zum Glück gibt es heute verschiedene Methoden, wie allergische Krankheiten, wie Heuschnupfen und Asthma, behandelt werden können.


    Ich sehe hier einen allgemeinen Satz, der durch Details anschaulicher gemacht werden soll; der Einschub kann entfallen ohne dass sich die Hauptaussage ändert:
    Zum Glück gibt es heute verschiedene Methoden, wie allergische Krankheiten, z. B. Heuschnupfen und Asthma, behandelt werden können.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 9, 2011 at 21:41
    • #336

    9. Mai:


    Ladies Night in Nico´s Bar


    Viel Spass bei der Party!

    Dass Nico sich der Damen annimmt, ist erfreulich. Aber ist das auch alles richtig geschrieben?
    Der Plural von Lady lautet im Englischen Ladies. Wird das Wort im Deutschen verwendet, werden aus den Damen ganz schnell "Ladys". Bei anderen englischen Substantiven auf -y sieht es genauso aus: aus "Party" wird "Partys, ein "Baby" wird zu "Babys".

    Aber da ja Night englisch ist, ist gegen den englischen Plural Ladies auf der Vorderseite nichts einzuwenden. Nur ein Apostroph könnte noch ergänzt werden, um den englischen Genitiv ganz korrekt darzustellen - Ladies´Night. Aber Nico war offensichtlich der erlaubte Apostroph zur Kennzeichnung des eigenen Namens wichtiger. Die Damen werden die Party dennoch genießen.

    Gruß Mo

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 10, 2011 at 07:50
    • #337

    Korrekt, durch das "Eindeutschen" von englischen Wörten wird viel versaut. Hatte in der Schule auch immer ein Problem damit Abostrophen zu setzen oder nicht. Gerade bei diesen Abostrophen herrscht fröhlich Chaos und wurde durch Denschlish noch schlimmer.

    "Dackl's Duden Fred..." ist eigentlich "Dackls Duden Fred..." - im umgangssprachlichen Schreibstil wird da gerne drüber weggesehen; im mundartlichen Schreibstil wird dafür kräftig abostrophiert um weggelassene Buchstaben zu überspringen, aber die leichte sprachliche Pause anzudeuten.
    So isch's!

    Bstian Sicks Onlinekolummne Zwiebelfisch im Spiegel wird immer mal wieder von Bilderserien begleitet, die abostrophalen Katastrophen dokumentieren.

    Hole mir jetzt einen Kaffe'e mit Donut's zum frühstück'n...

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 10, 2011 at 16:05
    • #338

    Ja das hab ich auch schonmal mitgekriegt, dass das eigentlich falsch ist...aber mir gefällt das hald einfach besser. "Dackls" sieht doch scheiße aus "Dackl´s" hingegen gefällt mir besser.


    BTW: Apostroph mit "P"

    Gruß Mo

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • May 10, 2011 at 16:39
    • #339
    Zitat von Dackeldog

    "Dackls" sieht doch scheiße aus "Dackl´s" hingegen gefällt mir besser.


    Wie wärs mit "Dem Dackl sein Duden Fred, .........." :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 10, 2011 at 16:41
    • #340

    Lass mer den Abostroph als Dialekt durchgehen?

    Stimme dir zu, "Dackl's" passt viel besser.
    Ich denke auch Nico's Bar bekommt so das gewisse etwas,
    wenn es aber schmeckt wie in Mutti's Küche, dann hört es auf!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™